Großer Zuspruch für die ungarischen Beiträge beim Bright Festival in Brüssel Die ungarischen Kunstwerke und Installationen, die beim diesjährigen Lichtfestival in der belgischen Hauptstadt präsentiert wurden, locken jeden Abend rund 10.000... 2024.02.19.
Große Überraschung in Ungarn von einem weltberühmten Regisseur Francis Ford Coppola (3.r.) bei den Aufnahmen der Musik für Megalopolis in Budapest Der weltberühmte Filmregisseur Francis Ford Coppola hat... 2024.02.19.
Gewinner des 42. Ungarischen Pressefotowettbewerbs stehen fest Krisztián Bódis (freiberuflich): Palatinus Therme, Strand und Wellenbad (42. Ungarischer Pressefotowettbewerb) Die Preisträger des 42. ungarischen Pressefotowettbewerbs wurden am Donnerstag... 2024.02.17.
Stipendienprogramm zwischen den Universitäten von Harvard und Semmelweis Die Harvard Medical School und die Semmelweis Universität haben erneut die Wiederaufnahme ihres äußerst erfolgreichen Programms angekündigt, das jungen Fachkräften... 2024.02.16.
Russell Crowe und Rami Malek drehen in Budapest Russell Crowe (l.) und Rami Malek (r.) Die Dreharbeiten zu dem Film Nürnberg mit Russell Crowe und Rami Malek in... 2024.02.15.
Unbekannte Aufnahmen aus der Deutschen Fotothek zeigen das Budapest der Jahrhundertwende Das Budapest der Jahrhundertwende ist das Thema der Ausstellung Das erste goldene Zeitalter, die bis zum 7. April in der... 2024.02.15.
Nationales Gedenkkomitee – Aufarbeitung des Kommunismus aktueller denn je Ohne kollektives Gedächtnis gibt es keine Nation, und ohne Nation gibt es keinen Nationalstaat, betonte der Parlamentsvorsitzende auf einer internationalen... 2024.02.15.
Internationale Konferenz setzt sich mit den Verbrechen des Kommunismus auseinander Der Kommunismus sei nicht tot, leider lebe er im Westen in Universitäten, Institutionen, Medien und vielerorts in der Politik weiter,... 2024.02.15.
Budapester Konferenz soll Zukunft der klassischer Bildung erörtern Bildung ist der Schlüssel zur Zukunft Europas, und der Verlust von Wissen, den wir heute in den Klassenzimmern sehen, ist... 2024.02.14.
„Rom-Budapest“: Ungarische Künstler im Banne Italiens Károly Patkó: In der ungarischen Akademie (Salon) in Rom, 1931 Auch Werke von János Vaszary, Lajos Gulácsy und Vilmos Aba... 2024.02.13.
Vera Molnár: Pionierin der Computerkunst im Museum Ludwig gewürdigt Vera Molnár ist nach Hause zurückgekehrt, und die Ausstellung im Museum Ludwig ist eine angemessene Hommage an die große Künstlerin,... 2024.02.12.
Die Sprache ist das wichtigste Mittel für die Bewahrung der ungarischen Identität Die ungarische Identität könne nur durch die Weitergabe der Muttersprache bewahrt werden, aber es sei auch äußerst wichtig, dass die... 2024.02.12.
Vasarely-Museum wartet mit Werken aus den Sammlungen Fabre und Pán auf Am Donnerstag wurden im Budapester Vasarely-Museum zwei Sonderausstellungen eröffnet: Die eine zeigt Ausstellungsplakate des Künstlers aus den Jahren 1948 bis... 2024.02.11.
Ungarische Hunderassen: Lernen Sie unsere neun Hungarika kennen Im Rahmen der Jagdausstellung FeHoVa 2024 fand am 09. Februar eine Sonderausstellung der Ungarischen Nationalen Hunderassen in der HUNGEXPO in... 2024.02.10.
Ungarisches Kulturinstitut in Berlin feiert Jubiläum mit postdigitalen Werken Róbert Batykó: Clickbait, 2019, Öl auf Leinwand Unter dem Titel Code + Canvas: Postdigitale Werke aus der Kunstsammlung der Ungarischen... 2024.02.08.
Spannende Doku präsentiert die Geschichte gefährdeter Filme aus Ungarn Am Dienstag hat das Filmarchiv des Nationalen Filminstituts auf seiner YouTube-Seite den Dokumentarfilm Verlorengegangene ungarische Filme kostenlos zur Verfügung gestellt,... 2024.02.07.
Armenien und Ungarn treten gemeinsam für christliche Werte ein Katalin Novák, Bálint Kovács, Wahagn Chatschaturjan Armenien und Ungarn haben eine gemeinsame Botschaft für Europa und die Welt: Gemeinsam wollen... 2024.02.07.
„Eine Stimme der Subkultur, die lauter schreit, als die Musen singen“ – Skandal in Klausenburg Das Lapidarium des Nationalmuseums für die Geschichte Siebenbürgens in Klausenburg (Kolozsvár, Cluj) wurde nach mehr als 30 Jahren für die... 2024.02.06.
Im „Jahr der kooperierenden Nation“ werden Netzwerke gestärkt Die Wiederherstellung der Rechte der transkarpatischen Ungarn werde von der ukrainischen Politik auf höchster Ebene unterstützt, sagte Árpád János Potápi,... 2024.02.06.
Rheinmetall sponsert das Formula Student Team der Széchenyi István Universität Rheinmetall unterstützt das Arrabona Racing Team, ein Team von Studenten der Széchenyi István Universität, das an der Formula Student Rennserie... 2024.02.06.
Donau-„Wal“ bietet hochwertige Kunst und Antiquitäten feil Mit Tausenden von Werken aus vierzig Galerien, darunter Gemälde von Simon Hantai Simon und Judit Reigl sowie Tafelsilber von Ferenc... 2024.02.06.