Ungarischer Doppelerfolg auf dem Filmfestival von Vukovar in Kroatien Wild Roots (Külön falka) gewann den Preis für den besten Film und Branka die Trophäe für den besten Kurzfilm auf... 2022.07.07.
Ungarische Filmpreise wurden verliehen Die diesjährigen Ungarischen Filmpreise wurden am Sonntag bei der Abschlussveranstaltung des Ungarischen Filmfestivals in Veszprém verliehen. Der Preis für den... 2022.06.13.
Preisgekrönte deutschsprachige Filme in ungarischen Kinos! Zwischen dem 7. und 17. Oktober werden erst im Budapester Művész Kino und kurz darauf in Debrecen, Pécs und Szeged,... 2021.10.04.
Deutschsprachiges Filmfestival, bald in Ungarn! In einem Monat, zwischen dem 7. und 17. Oktober, wird im Művész Kino bereits zum 10. Mal das SZEMREVALÓ│SEHENSWERT FILMFESTIVAL... 2021.09.19.
Post Mortem erhält vier Preise beim spanischen Filmfestival Post Mortem des ungarischen Filmregisseurs Péter Bergendy wurde am Samstag beim Fantasy- und Horrorfilmfestival Sombra im südspanischen Murcia mit vier... 2021.06.14.
Berlinale – Beide ungarischen Filme gewinnen Silbernen Bären im Berlinale-Wettbewerb Die beiden ungarischen Filme im Wettbewerb der internationalen Filmfestspiele Berlinale haben in diesem Jahr Silberne Bären gewonnen, teilten die Veranstalter... 2021.03.07.
Das jüdische und israelische Filmfestival in Budapest bietet 17 Filme Das internationale jüdische und israelische Filmfestival wird dieses Jahr zwischen dem 24. November und dem 6. Dezember 17 aktuelle Filme... 2020.10.26.
Ungarischer Film ‚Ewiger Winter‘ erhielt weitere Auszeichnung Der ungarische Fernsehfilm Örök tél ("Ewiger Winter") unter der Regie von Attila Szász gewann einen der Hauptpreise beim 12. Internationalen... 2020.09.29.
Sehenswert – Ein Festival mit den besten deutschsprachigen Filmen Ein Festival mit den besten deutschsprachigen Filmen des Jahres: am 1. Oktober beginnt das Filmfestival SZEMREVALÓ │SEHENSWERT in Budapest. Die... 2020.09.16.
„Bad Poems“ erhält Publikumspreis in Los Angeles Das Komödien-Drama „Bad Poems“ erhielt den Publikumspreis beim einwöchigen 19. Ungarischen Filmfestival in Los Angeles, das Spiel- und Fernsehfilme sowie... 2019.11.18.
Ungarischer Film „Déva“ gewinnt Preis beim Cottbuser Filmfestival Der erste Spielfilm der ungarischen Regisseurin Petra Szőcs, Déva, gewann den Dialogpreis beim Cottbuser Filmfestival. "Wir haben uns einstimmig für... 2019.11.13.
Sehenswert – Kostprobe der Filmkultur des deutschen Sprachraumes Das diesjährige SZEMREVALÓ │ SEHENSWERT FILMFESTIVAL findet vom 26. September bis zum 6. Oktober im Budapester „Művész Mozi“ statt. Die... 2019.09.03.
Film über die Revolution 1956 eröffnet das deutsche Filmfestival in Budapest Im September kommen die neusten Filmproduktionen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Budapest. Diejenige, die keine Zeit haben in... 2018.09.26.
Ungarischer Film gewinnt in Karlovy Vary Der mit 10.000 US-Dollar verbundene Spezialpreis der Jury in der East of the West Grand Prix Sektion ging an "Blossom... 2018.07.09.
Der ungarische Film „THE WHISKEY BANDIT” bekommt zwei Preise auf dem internationalen Krimi-Festival Der Film wurde in Belgien doppelt ausgezeichnet, Nimród Antal’s Werk bekam zwei Preise, einen von der professionellen - den anderen... 2018.05.03.
Berlinale 2018 – Ungarn-Bezüge im Programm Vom 15. bis 25. Februar werden bei der 68. Berlinale in den verschiedenen Filmreihen insgesamt mehr als 400 Produktionen aus... 2018.02.07.
Huniwood – 2. Ungarisches Filmfestival in Berlin Bereits zum zweiten Mal findet das Ungarische Filmfestival HUNIWOOD vom 11. bis 23. Oktober 2017 in Berlin statt, wobei es... 2017.10.11.
SZEMREVALÓ | SEHENSWERT Filmfestival in Ungarn Bereits zum sechsten Mal findet das deutschsprachige Filmfest SZEMREVALÓ │ SEHENSWERT zwischen dem 21. und 30. September im Művész Kino... 2017.09.14.
Ungarn als Gastland beim Fünf Seen Filmfestival Zu Spielstätten an fünf Seen südlich von München erwartet das Fünf Seen Filmfestival vom 27. Juli bis zum 5. August... 2017.07.27.
Gerschon-Klein-Filmpreis für „1945” beim Jüdischen Filmfestival Berlin & Brandenburg Die Kritikerjury des 23. Jüdischen Filmfestivals Berlin & Brandenburg kürte den ungarischen Regisseur Ferenc Török für seinen Spielfilm „1945“ mit... 2017.07.14.