Rüstungspartnerunternehmen Rheinmetall in den DAX aufgenommen Rheinmetall ist in den DAX-40-Index, den Leitindex der Frankfurter Börse, aufgenommen worden, der die Marktentwicklung der vierzig wichtigsten Unternehmen der... 2023.03.21.
Rheinmetall ist der Schlüssel zur Modernisierung der Streitkräfte Am 1. und 2. März trafen sich Dr. Dávid Klacsmann, stellvertretender Staatssekretär für Verteidigungsindustrie und Rüstungsbeschaffung des Verteidigungsministeriums, und Paul... 2023.03.06.
Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Viktor Orbán Der ungarische Ministerpräsident, Viktor Orbán, hat am Donnerstag den Vorstandsvorsitzenden des deutschen Rüstungs- und Automobilkonzerns Rheinmetall, Armin Papperger, im Karmeliterkloster... 2023.02.03.
Meilenstein für den Lynx-Panzer der Armee Wie der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall auf seiner Internetseite mitteilt, hat der hochmoderne Schützenpanzer Lynx sein jüngstes Etappenziel erreicht: Anfang 2023... 2023.01.12.
Ungarn will eine hochtechnologische Armee aufbauen Ungarn baut eine mutige, innovative und hochtechnologische Armee auf, sagte der Verteidigungsminister am Donnerstag bei der Grundsteinlegung für die Munitionsfabrik... 2022.12.16.
Die Teststrecke ZalaZone zieht immer mehr Investoren an Das vorrangige nationale und wirtschaftliche strategische Ziel der ungarischen Regierung ist es, Ungarn zum führenden Zentrum der Verteidigungsindustrie in Mitteleuropa... 2022.11.07.
Eine weitere Großkatze erhält Einzug in das Arsenal der ungarischen Landstreitkräfte Am vergangenen Wochenende wurde mit der Ankunft des ersten Schützenpanzers Lynx KF41, der das Rückgrat der ungarischen Landstreitkräfte bilden wird,... 2022.10.17.
Haubitzen aus deutscher Produktion rollen nach Ungarn. Taugen sie etwas? Am Mittwoch ist die zweite Panzerhaubitze PzH2000 von Rheinmetall in Ungarn eingetroffen. Obwohl die PzH2000 als eines der modernsten Artilleriesysteme... 2022.08.18.
Das modernste deutsche Gewehr HX3 kann 85 Kilometer weit schießen, Ungarn kann eines kaufen In einem am Dienstag veröffentlichten Beitrag auf High-Tech-Force, der offiziellen Facebook-Seite des Regierungsbeauftragten für die Entwicklung des Verteidigungssektors, Gáspár Maróth,... 2022.04.13.
Ungarn wurde wichtigster Abnehmer der deutschen Rüstungsindustrie Laut den jüngsten Angaben des deutschen Wirtschaftsministeriums hat die Bundesregierung in der laufenden Wahlperiode die meisten Rüstungsausfuhren für Ungarn (knapp... 2021.08.30.
Orbán verhandelt über Lynx-Schützenpanzer Die gemeinsamen Investitionen, darunter ein Lynx-Werk in Zalaegerszeg, haben zur wirtschaftlichen Entwicklung Ungarns und zur Schaffung von Arbeitsplätzen beigetragen, so... 2021.05.19.
Rheinmetall errichtet neue Betriebsstätte in Ungarn Nach Zalaegerszeg errichtet das deutsche Unternehmen Rheinmetall auch in Kaposvár ein Werk zum Bau von Militärfahrzeugen. Es soll jährlich 100 Kampffahrzeuge... 2021.02.02.
Grundstein für Werk von Lynx-Schützenpanzer gelegt Der Grundstein für ein 60-Milliarden-Forint-Werk (169 Mio. EUR) wurde am Donnerstag im westungarischen Zalaegerszeg gelegt, um in Zusammenarbeit mit dem... 2020.12.18.
Ungarn bestellt 218 Panzer von Rheinmetall und baut Teststrecke in West-Ungarn „In Kooperation mit Rheinmetall entsteht auf der Teststrecke ZalaZone ein Testumfeld für die Lynx-Schützenpanzer und andere Offroad-Fahrzeuge“, kündigte Innovationsminister László... 2020.09.14.
Rheinmetall soll Auftrag für Panzerproduktion in Ungarn erhalten Medienberichten zufolge wird der Düsseldorfer Rüstungskonzern künftig in Ungarn Schützenpanzer produzieren. Der Auftrag hat ein Volumen von mehr als zwei... 2020.08.18.