Das Dilemma der ungarischsprachigen Hochschulbildung in Rumänien Nach Ansicht der Prorektorin der ungarischen Abteilung der Babeș-Bolyai-Universität (UBB) in Klausenburg (Kolozsvár, Cluj-Napoca) sollte im Hinblick auf die Hochschulbildung... 2022.10.20.
Integration ohne kollektive Rechte bedeutet Assimilation Die Chancen für die Durchsetzung der Minderheitenrechte sind angesichts von Pandemien, Kriegen, Wirtschafts- und Energiekrisen geringer, aber die Ziele dürfen... 2022.10.20.
Mitten im Krieg wird in der Ukraine ein Denkmal entfernt, das als Symbol ungarischer Identität gilt Der Staatssekretär des Ministerpräsidiums für Nationale Politik und ungarische Organisationen in Transkarpatien protestieren gegen die Entscheidung des Exekutivkomitees des Stadtrats... 2022.10.14.
Große Fortschritte bei der Stärkung der Identität der ungarischen Tschangos in Rumänien erzielt In den letzten drei bis vier Jahren wurden enorme Fortschritte bei der Stärkung der Identität der ungarischen Tschangos in der... 2022.10.13.
Klausenburg feiert 150 Jahre Universitätsstudium in ungarischer Sprache Die Babeș-Bolyai-Universität Klausenburg (Kolozsvár, Cluj-Napoca) UBB feiert mit einer dreitägigen akademischen Sitzung und einer Ausstellung die Tatsache, dass vor 150... 2022.10.13.
Eine neue Sitzung der rumänisch-ungarischen Gemischten Kommission für Minderheiten hat in Bukarest begonnen Nach einer Pause von mehr als zehn Jahren begann am Montag in Bukarest die neue Sitzung der rumänisch-ungarischen Gemischten Kommission... 2022.10.11.
Rumänien wird höchstwahrscheinlich am 1. Januar dem Schengen-Raum beitreten Hunor Kelemen geht davon aus, dass Rumänien ab dem 1. Januar 2023 mit seinen Land- und Wassergrenzen und ab dem... 2022.10.07.
Kollektivschuld wird heute noch in der Slowakei als Rechtsgrundlage geduldet Seit seiner Gründung im Jahr 2012 bietet das Institut für den Rechtsschutz der Minderheiten (KJI) ungarischen Gemeinschaften im Ausland Rechtshilfe... 2022.10.03.
EU-Erweiterungskommissar in Transkarpatien Olivér Várhelyi, EU-Kommissar für Erweiterung und Nachbarschaftspolitik, führte nach seinem Besuch in Kiew am Donnerstag in Ungwar (Uschhorod) Gespräche mit... 2022.09.30.
Die Wahrheit unter vier Augen und die Wahrheit für die Öffentlichkeit Erneut haben sich zwei RMDSZ-Abgeordnete mit dem Europäischen Parlament und ihrer eigenen Parteifamilie wegen der Annahme des Delbos-Corfield-Berichts angelegt. Loránt... 2022.09.29.
Einzigartige Touristenroute wird auch der ungarischen Volksgruppe in Rumänien zugutekommen Die offizielle Eröffnung der 1.400 Kilometer langen Touristenroute Via Transilvanica, mit der man Siebenbürgen von Nordosten nach Südwesten zu Fuß,... 2022.09.29.
Ein siebenbürgischer Kuchen, ein korrupter Bürgermeister aus Rumänien und ein gescheiterter Oppositionspolitiker aus Ungarn Cătălin Cherecheș, der Bürgermeister von Neustadt (Baia Mare, Nagybánya), verdeckte mit rumänischen Flaggen die Aufschriften in ungarischer Sprache an einem... 2022.09.26.
Renovierte Kirchen, schrumpfende Gemeinden und viel Gottvertrauen Fast fünfhundert ungarische Kirchen in Siebenbürgen wurden in den letzten fünf Jahren dank der Zuschüsse der ungarischen Regierung vollständig oder... 2022.09.23.
Die ungarischen Minderheiten können nur dann stark sein, wenn sie wirtschaftlich erfolgreich sind Es müssten die Möglichkeiten und die Unterstützung geschaffen werden, damit Mitteleuropa der Wirtschaftsmotor Europas bleibe und die ungarischen Unternehmen im... 2022.09.23.
Interview mit Dr. Suzanne Papp Aykler, einer Kanadierin, die ungarischen Minderheiten im Ausland hilft Dr. Suzanne Papp Aykler ist seit 1991 Präsidentin der Rákóczi-Stiftung in Kanada. Die Organisation unterstützt in erster Linie die Ausbildung... 2022.09.22.
Neue Ausschreibung zur Förderung ungarischer Bildung im Ausland Bewerbungen für die neue Ausschreibung des Programms "Ungarisch in der Heimat", die vom Staatssekretariat des Ministerpräsidiums für nationale Politik angekündigt... 2022.09.21.
Die Regierung ermutigt zur Entscheidung für muttersprachlichen Unterricht Die Regierung wird Schulanfängern von jenseits der Grenzen helfen, teilte das Ministerpräsidium am Montag der MTI mit. In der Erklärung... 2022.09.20.
Meinung: Verkappte Nationalisten lassen ungarischsprachige Schulen in Rumänien nicht zu Ruhe kommen Die Schulaufsichtsbehörde des Kreises Mieresch hat eine ablehnende Stellungnahme zur Wiedererrichtung des römisch-katholischen Gymnasiums "Franz II. Rákóczi" in Neumarkt (Marosvásárhely,... 2022.09.14.
Gedenken an das unschuldige Opfer eines inszenierten Terroranschlags Am Samstag wurde in Sankt Georgen (Sepsiszentgyörgy, Sfântu Gheorghe) das Denkmal für das Kind enthüllt, das vor 38 Jahren Opfer... 2022.09.12.
Unsere Aufgabe ist es, die Stimme der Europäischen Union zu stärken Unser Ziel und unsere Aufgabe ist es, die Stimme der Europäischen Union zu verstärken und ihren Einfluss zu vergrößern, sagte... 2022.09.08.
Vorläufiger Schlusspunkt im Schulskandal von Großwardein (Nagyvárad) Am Montag wurde beschlossen, dass das Gebäude der Reformierten Kirche nun auch rumänische Klassen beherbergen wird. Es sieht so aus,... 2022.09.06.