EK startet zweite Konsultationsrunde zum EU-Mindestlohn Die Europäische Kommission hat die zweite Konsultationsrunde zur Einführung einer europäischen Formel für die Berechnung des Mindestlohns eingeleitet, sagte Klára... 2020.06.04.
Ungarn-Deutschland: Allmähliche Öffnung im Tourismus Der Minister für Innovation und Technologie László Palkovics hat am Dienstag mit dem stellvertretenden Wirtschaftsminister Deutschlands die Wiederaufnahme der Tourismusbeziehungen... 2020.06.03.
Audi Hungaria unterstützt mit 100 Millionen Forint den Kampf gegen Corona in der Region Audi Hungaria unterstützt medizinische und soziale Einrichtungen für den erfolgreichen Schutz vor dem Corona-Virus. Alfons Dintner, Vorsitzender des Vorstands der... 2020.06.02.
Ungarn ist Top-Investitionsstandort in der Region Ungarn ist der beste Ort für Investitionen in der Region, so das amerikanische Magazin „Site Selection“, das dem Land zum... 2020.06.02.
Finanzminister: Schutz der Wirtschaft und Kampf gegen die Epidemie sind Prioritäten Die Regierung hat Ressourcen umgeleitet, damit sich der Haushalt 2021 auf die Bekämpfung der neuartigen Coronavirus-Epidemie und den Schutz der... 2020.05.31.
Presseschau von budapost.de: Regierung legt Haushaltsplan 2021 vor Ein regierungsfreundlicher Kommentator begrüßt, dass das Kabinett die Wirtschaft ankurbeln sowie Familien unter die Arme greifen wolle. Ein liberaler Analyst... 2020.05.29.
MNB-Vizepräsident Márton Nagy tritt von seinem Amt zurück Márton Nagy, der Vizepräsident der ungarischen Nationalbank (MNB) für Geldpolitik, Finanzstabilität und Anreize für die Kreditvergabe, trat am Donnerstag von... 2020.05.28.
Budapester Restaurants dürfen ab Freitag ihre Innenbereiche öffnen Restaurants in Budapest dürfen ab Freitag ihre Innenbereiche öffnen, nachdem sie Mitte März aufgrund der Coronavirus-Epidemie geschlossen werden mussten, berichtete... 2020.05.27.
Arbeitslosenquote steigt im April auf 3,8 Prozent Ungarns dreimonatige durchschnittliche Arbeitslosenquote erreichte im April 3,8 Prozent, ein Plus von 0,1 Prozentpunkten gegenüber dem Vormonat und 0,3 Prozentpunkte... 2020.05.27.
Ungarns Haushaltsplan 2021: Regierung strebt ein Wirtschaftswachstum von 4,8 Prozent an Der Haushaltsplan der Regierung für 2021 sieht ein jährliches Wirtschaftswachstum von 4,8 Prozent vor, sagte Finanzminister Mihály Varga und legte... 2020.05.26.
LMP: Regierung sollte sich der EU-Initiative für umweltfreundliche Arbeitsplätze anschließen Die grüne Oppositionspartei LMP forderte die Regierung auf, sich der "Initiative der Europäischen Union für grüne Arbeitsplätze" anzuschließen. "Nach der... 2020.05.25.
Umfrage: Die meisten Ungarn planen einen Inlandsurlaub Laut einer Umfrage wollen ungarische Urlauber in diesem Jahr eher zu inländischen Zielen reisen. Die Umfrage wurde von der Ungarischen... 2020.05.25.
Coronavirus: Die Regierung erweitert die Berechtigung für Investitionssubventionen Die Regierung erweitert den Kreis der Unternehmen, die in diesem Jahr Investitionszuschüsse in Höhe von 40 Milliarden Forint (114 Millionen... 2020.05.24.
Wescast: 250 Stellen gestrichen Der chinesische Hersteller von Auspuffanlagen entlässt in seinem ungarischen Werk in Oroszlány 250 der 800 Mitarbeiter - berichtet Budapester Zeitung.... 2020.05.22.
Plastikabfälle: Mehr Verbote kommen Das Innovationsministerium (ITM) bietet den Herstellern von Einweg-Plastikerzeugnissen 5 Mrd. Forint an Fördermitteln für die Umstellung ihrer Fertigungstechnologien an -... 2020.05.22.
69.000 neue Arbeitssuchende im April Die Zahl der registrierten Arbeitsuchenden in Ungarn stieg im April um 69.000 oder 26,5 Prozent auf 330.700, wie Daten zeigen,... 2020.05.21.
Parlament verabschiedet Gesetz zum Ausbau der Eisenbahnlinie Budapest-Belgrad Das Parlament hat am Dienstag ein Gesetz verabschiedet, das eine Verpflichtung zur Modernisierung der Eisenbahnlinie Budapest-Belgrad festlegt. Die Versammlung unterstützte auch... 2020.05.20.
Air France, Finnair nimmt Flüge nach Budapest wieder auf Die französischen Fluggesellschaft Air France und die finnische Fluggesellschaft Finnair gaben am Dienstag bekannt, dass sie im Juni bzw. Juli... 2020.05.20.
Wirtschaftspolitische Maßnahmen Ungarns in der Coronakrise – Länderbericht des Auslandsbüros Ungarn der Konrad-Adenauer-Stiftung Die Überwindung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise durch ein solidarisches Handeln in der Europäischen Union stand Mitte Mai im Mittelpunkt... 2020.05.20.
Schaffung von 70.000 neuen Arbeitsplätzen gefördert Die Regierung hat beschlossen, ein Programm zu starten, das Unternehmen einen Lohnzuschuss zur Förderung der Schaffung von Arbeitsplätzen gewähren soll,... 2020.05.18.
Außenminister: BMW-Werk in Debrecen soll gebaut werden Der Bau des BMW-Werks in Debrecen schreitet voran und die Arbeiten werden nach dem vorläufigen Zeitplan durchgeführt, sagte Außen- und... 2020.05.18.