Ungarische Satelliten funktionieren wie geplant, sagt die Universität Zwei im Dezember gestartete ungarische Satelliten laufen planmäßig, teilte die Budapester Universität für Technologie und Wirtschaft (BME) am Donnerstag mit.... 2020.02.20.
Strategie für künstliche Intelligenz bereit Ungarn hat seine Strategie für künstliche Intelligenz vorbereitet, die sich mit technischen und humanwissenschaftlichen Fragen befasst, sagte der Minister für... 2020.02.19.
EU bindet direkte Hilfe an ökologische Landwirtschaft Die Europäische Union wird in ihrem nächsten Haushaltszyklus nur dann direkte Subventionen an landwirtschaftliche Erzeuger gewähren, „wenn diese die Anforderungen... 2020.02.18.
Grünes Ungarn: Premier will für jedes Neugeborene zehn Bäume pflanzen Die ungarische Regierung hat in der vergangenen Woche einen Klimaschutz-Aktionsplan verabschiedet, der darauf abzielt, 90 Prozent des in Ungarn erzeugten... 2020.02.17.
Ungarns BIP-Wachstum übertrifft Erwartungen Das ungarische BIP stieg im vierten Quartal 2019 jährlich um 4,5 Prozent, teilte das Statistische Zentralamt (KSH) in einer ersten... 2020.02.14.
Wizz Air: Flüge nach Frankfurt gestrichen Die Diskontfluggesellschaft Wizz Air stellt ab 30. April aufgrund der momentanen Marktlage alle Flüge von Budapest nach Frankfurt/ Main ein... 2020.02.14.
ABB schließt Werk in Ungarn und streicht 1000 Jobs Am Dienstag kündigte ABB seine Pläne an, sein Leistungsschalterwerk in Ózd (Nordostungarn) abzuschalten und fast 1.000 Menschen zu entlassen. Das... 2020.02.12.
Gästeübernachtungen stiegen im Dezember um 4,7% Die Zahl der Gästeübernachtungen in gewerblichen Unterkünften in Ungarn stieg im Dezember im Vergleich zum Vorjahr um 4,7% auf 2.003.000,... 2020.02.10.
LMP fordert eine Eisenbahnlinie, die Budapest umgeht Oppositionspartei LMP hat die Regierung aufgefordert, eine Eisenbahnlinie zu bauen, die Budapest umgeht, um den Güterverkehr in der Stadt zu... 2020.02.06.
Hausverkäufe in Ungarn im Januar gesunken Die Hausverkäufe in Ungarn beliefen sich im Januar auf 9.917, das sind 7,7% weniger als im gleichen Monat des Vorjahres,... 2020.02.05.
Ryanair startet Direktflug nach Zadar Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird ab Juli einen Direktflug zwischen Budapest und Zadar (Zara) anbieten, teilte die Kroatische Zentrale für Tourismus... 2020.02.04.
Palkovics in Berlin: „Unsicherheit der Automobilindustrie ist Vergangenheit“ "Die Unsicherheit der letzten Jahre in Bezug auf den Schlüsselsektor der Automobilindustrie gehöre der Vergangenheit an" - sagte der ungarische... 2020.02.03.
Arbeitslosenquote sinkt auf 3,3% Ungarns gleitender Dreimonatsdurchschnittswert der Arbeitslosenquote ist im Dezember auf 3,3% gesunken, was 0,2 Prozentpunkte weniger als im Vormonat und 0,3... 2020.01.31.
Budapester Tourismusbranche rechnet mit Absagen wegen Coronavirus Budapest ist ein beliebtes Reiseziel für viele chinesische Touristen, die eine Europareise beginnen. Die Stadt spürt aber allmählich die Auswirkungen... 2020.01.29.
Gas kommt durch TurkStream ab 2021 Die Lieferungen von russischem Gas durch die TurkStream-Pipeline nach Ungarn könnten Ende 2021 oder Anfang 2022 beginnen, sagte der Staatssekretär... 2020.01.28.
Jobbik fordert Informationen von Orbán über Verschmutzung durch Kraftwerk Mátrai Oppositionspartei Jobbik fordert Premier Viktor Orbán auf, Antworten auf ungelöste Fragen zur Umweltverschmutzung im Zusammenhang mit dem Kraftwerk Mátrai zu... 2020.01.23.
Mineralwasserunternehmen verpflichten sich zur Nachhaltigkeit Die ungarischen Hersteller von Mineralwasser und Erfrischungsgetränken haben sich verpflichtet, den Anteil an recycelten Kunststoffen in Flaschen bis 2030 auf... 2020.01.23.
Suzuki wird in Esztergom nur noch Hybridmodelle herstellen Der japanische Autohersteller Suzuki wird in seinem Werk im nordungarischen Esztergom nur noch Autos mit Hybridmotoren für den EU-Markt produzieren,... 2020.01.22.
Notenbankpräsident fordert eine Reform der Eurozone Zentralbankpräsident György Matolcsy hat die Reform der Eurozone und ein „Überdenken“ der Maastricht-Kriterien gefordert. In seiner Rede auf der jährlichen Lámfalussy-Vorlesung... 2020.01.22.
Minister fordert Verbesserung der Effizienz der Agrarproduktion Die Effizienz der landwirtschaftlichen Produktion sollte weltweit weiter verbessert werden, um die Nahrungsmittelversorgung zu sichern, da die Weltbevölkerung wächst, die... 2020.01.21.
Ungarische Ölreserven wieder aufgefüllt Der ungarische Öl- und Gaskonzern MOL hat die ungarischen Ölreserven wieder aufgefüllt, die bei der Lieferung von kontaminiertem Öl durch... 2020.01.20.