Meiste Gastarbeiter kommen aus der Ukraine Die meisten Gastarbeiter in Ungarn kommen aus der Ukraine. Ende September besaßen fast 44.000 eine Arbeitserlaubnis, so die Tageszeitung Világgazdaság... 2019.11.05.
Matolcsy: Einführung des Euro war ein Fehler "Es ist an der Zeit zuzugeben, dass die Einführung des Euro ein Fehler war, da die Voraussetzungen für eine gemeinsame... 2019.11.04.
Ungarn kauft Munitionsproduktion von Hirtenberger Der ungarische Staat kaufte die Munitionsproduktion des niederösterreichischen Maschinenbauers und Rüstungsproduzenten Hirtenberger, berichtet die ungarische Tageszeitung "Magyar Nemzet". Laut Gáspár... 2019.11.04.
Mehr Geld für Rentner Die Rentner werden im November höhere Rentenprämien und einmalige Rentenzuschläge erhalten, stellte das Ministerium für Personalwesen fest und fügte hinzu,... 2019.10.25.
Starke Luftverschmutzung durch Verbrennung von Abfällen Die Verbrennung von Abfällen durch Privatpersonen verursacht einen Großteil der ungarischen Luftverschmutzung. Schlechte Luftqualität durch eine hohe Konzentration von Staubpartikeln wurde... 2019.10.22.
Mehrwertsteuerbetrug von 12 Mio. EUR Ermittler der ungarischen Steuerbehörde (NAV) haben einen kriminellen Ring gesprengt, dem vorgeworfen wird, den Staat um fast vier Milliarden Forint... 2019.10.22.
Vodafone startet ersten 5G-Dienst in Budapest Vodafone Magyarország hat am Donnerstag Ungarns ersten 5G-Einzelhandelsdienst für die Innenstadt von Budapest gestartet. Außenminister Péter Szijjártó nahm an der Zeremonie... 2019.10.18.
Neckermann Magyarország: Schwierigkeiten gemeistert Neckermann Magyarország hat die im Zusammenhang mit dem in Konkurs gegangenen Mutterunternehmen Thomas Cook Austria aufgetretenen Schwierigkeiten erfolgreich gemeistert, die... 2019.10.18.
Wassergipfel – Szijjártó: „Wir haben keine Jahrzehnte um die Probleme zu lösen“ Unter der Schirmherrschaft von Staatspräsident János Áder begann am Dienstag der dreitägige Budapester Wassergipfel 2019 unter dem Motto „Prävention von... 2019.10.18.
Über 4.500 Unternehmen nutzen Online-Marktplätze In Ungarn nutzen mehr als 4.500 Unternehmen, meist KMUs, Online-Marktplätze, die inzwischen 2-3% des gesamten Online-Umsatzes ausmachen, so GKI Digital... 2019.10.17.
Spar investiert 7 Milliarden Forint in zwei ungarische Supermärkte Die lokale Niederlassung der österreichischen Supermarktkette Spar investiert 7 Milliarden Forint in die Eröffnung eines Supermarktes in Törökbálint, am Rande... 2019.10.16.
Präsident Áder: „Drama“ von verschmutztem Wasser entfaltet sich vor unseren Augen“ "Das Drama des verschmutzten Wassers ist das Drama der Menschheit und die logische Folge unserer Verantwortungslosigkeit" - betonte Präsident János... 2019.10.16.
Nationalbank-Präsident: Die sind Ungarns 10 Hauptprobleme György Matolcsy, Präsident der Ungarischen Notenbank hat eine Zehn-Punkte-Liste der wichtigsten Bereiche erstellt, die in Ungarn verbessert und weiterentwickelt werden... 2019.10.16.
Innovations- und Wissenszentrum in Zalaegerszeg eröffnet Ungarn ist kein Land der Montagewerke mehr, sondern eines der innovativsten, sagte Innovations- und Technologieminister László Palkovics bei der Einweihung... 2019.10.14.
5 Milliarden Forint für KMUs Seit Montag können kleine und mittlere Unternehmen 5 Milliarden Forint (15 Mio. EUR) an staatlichen Mitteln beantragen, um zur Schaffung... 2019.10.09.
Start für den RS Q3 und RS Q3 Sportback bei Audi Hungaria Wie in einer Rennserie: Bei Audi Hungaria stehen die Modelle Audi RS Q3 und RS Q3 Sportback in den Startlöchern.... 2019.10.04.
Hungexpo – Ankunft im 21. Jahrhundert Das Gelände der Budapester Messe Hungexpo wird bis 2021 mit einem Investitionsaufwand von netto 55 Mrd. Forint (165 Mio. Euro)... 2019.10.04.
Rheinmetall an der Herstellung moderner ungarischer Rüstungen beteiligt Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall gab am Montag auf seiner Internetseite bekannt, eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Ungarischen Armee... 2019.10.04.
Konjunkturprognose: Geschäftsklima stürzt ab Das regierungskritische Wirtschaftsforschungsinstitut GKI hat seine aktuelle Prognose zum diesjährigen Wirtschaftswachstum von 4,0% auf 4,3% angehoben - berichtet Budapester Zeitung.... 2019.09.27.
Flughafen Budapest erhält ein brandneues Terminal Der Bau eines brandneuen Terminals für Billigflüge hat in Budapest bereits begonnen. Bis Ende 2019 soll der Flughafen das alte... 2019.09.26.
BMW-Werk in Debrecen: Bau kann beginnen Das Grundstück im ostungarischen Debrecen, auf dem BMW sein Werk bauen wird, wurde am Dienstag an den deutschen Autobauer übergeben. Der... 2019.09.24.