Ungarischer Filmerfolg bei den 80. Golden Globes Die 80. Verleihung der Golden Globes findet am 10. Januar 2023 statt und auch ungarische Filmliebhaber haben Grund zum Feiern.... 2022.12.14.
Magda Szabó, der Grande Dame der ungarischen Literatur zum Gedenken Der Burggarten-Basar wird am 15. Oktober mit Kinderprogrammen, Theateraufführungen, Filmvorführungen und literarischen Diskussionen an das Lebenswerk der vor 105 Jahren... 2022.10.06.
Beliebter Sänger Ákos veröffentlicht Soundtrack-Album Der beliebte ungarische Sänger und Songwriter Ákos hat am Donnerstag sein erstes Soundtrack-Album mit der Musik zu seinem Kurzspielfilm "Magunk... 2022.09.30.
Ungarische Filmpreise wurden verliehen Die diesjährigen Ungarischen Filmpreise wurden am Sonntag bei der Abschlussveranstaltung des Ungarischen Filmfestivals in Veszprém verliehen. Der Preis für den... 2022.06.13.
Petőfi-Film soll höchstes ungarisches Filmbudget haben Anlässlich des 200. Geburtstages des Dichters und Revolutionärs Sándor Petőfi wird das Nationale Filminstitut Ungarns einen groß angelegten Film mit... 2022.02.03.
Matrix-Star Laurence Fishburne hatte im Budapester Restaurant Abendessen Laurence Fishburne dreht derzeit in Budapest den Science-Fiction-Film Slingshot. Ein Leser vom Portal Blikk hat den Star beim Abendessen im... 2022.02.01.
Filmproduktionen in Ungarn erzielten im vergangenen Jahr Einnahmen von über 555 Millionen Euro Finanzminister Mihály Varga hat den Drehort der "Hollywood-Superproduktion" Slingshot in den Korda Studios am Stadtrand von Budapest besucht. Varga traf... 2022.01.30.
Ungarn blieb 2021 trotz Pandemie wichtiger Film-Ort Trotz der Tatsache, dass wir von der Pandemie im Jahr 2021 nicht verschont geblieben sind, können wir ein erfolgreiches Filmjahr... 2021.12.28.
Erster ungarischer Film im Wettbewerb auf Sundance Filmfestival Szelíd, ein Film von László Csuja und Anna Nemes, ist der erste ungarische Film überhaupt, der für den Wettbewerb des... 2021.12.11.
Ungarns beliebter Schauspieler in berührender österreichischer Werbung! Der österreichische Mobilfunkbetreiber Magenta Telekom hat auf seinem YouTube-Kanal einen neuen Weihnachtsspot mit dem bekannten und beliebten ungarischen Schauspieler Róbert... 2021.11.22.
Gyurcsánys fiktiver Film über Regierung: „Wir stehlen alles. Seit 2010 in den Kinos. Aber nicht mehr lange…“ Der ehemalige ungarische Ministerpräsident Ferencs Gyurcsány hat eine alternative Variante des Plakats des neuen Films „Elkxrtuk“, welcher seinen Untergang als... 2021.09.24.
Jubiläum der skandalösen Rede des Ex-Ministerpräsidenten, bald Filmpremiere darüber! Genau an diesem Tag, dem 26. Mai 2006, hielt der ehemalige Ministerpräsident Ferenc Gyurcsány seine skandalöse "Őszöd-Rede" vor den Mitgliedern... 2021.05.26.
Ungarn feiert 120-jähriges Jubiläum seines Kinos Ungarns öffentliche Medien zeigen am 30. April mehr als hundert Filme und feiern den Tag, an dem der erste ungarisch... 2021.04.30.
Erster ungarischer Film 120 Jahre alt Am 30. April 2021 feiert Ungarn das 120-jährige Jubiläum des allerersten ungarischen Films, "A Táncz" (Der Tanz) von Béla Zsitkovszky... 2021.01.21.
Film über den Rubik-Zauberwürfel erobert bald die Kinos Der Rubik-Zauberwürfel, das weltbekannte Drehpuzzle das die Spieler seit mehr als 40 Jahren fasziniert, wird nun das Publikum auch in... 2021.01.08.
Ungarischer Film im Rennen um Golden Globe "Pilatus", ein ungarischer Film unter der Regie von Linda Dombrovszky, der auf einem Roman von der berühmten ungarischen Schriftstellerin Magda... 2020.08.11.
Ungarischer Animationsfilm gewinnt den Animafest Grand Prix Der ungarische Animationsfilm "Ruben Brandt, Sammler" gewann den Grand Prix beim Animafest in Zagreb. Der Film ist ein Krimi und erzählt... 2019.06.13.
„Man muss den unangenehmen Dingen der Vergangenheit ins Auge sehen“ Konnten Österreich, Deutschland und Ungarn die Grausamkeiten des 20. Jahrhunderts schon vollständig aufarbeiten? Bleibt im Herzen der ungarischen Gesellschaft eine... 2018.10.11.
Berlinale 2018: „Solar Walk“ von Réka Bucsi erhält Audi Short Film Award Nach dem Goldenen Bären 2017 für Body and Soul von Ildikó Enyedi gibt es 2018 erneut ungarischer Erfolg bei den... 2018.02.26.
István Szabó Filmvorführungen in Berlin Anlässlich seines bevorstehenden Geburtstages werden sechs Filme von dem berühmtesten ungarischen Regisseur István Szabó in Berlin vorgeführt. Organisator der zwischen... 2018.02.02.
Oscar-Nominierung für Berlinale-Sieger „Körper und Seele“ Der ungarische Siegerfilm der Berlinale 2017, „Körper und Seele“ („Testről és lélekről“) von der Regisseurin Ildikó Enyedi, ist für den... 2018.01.25.