Wie Rumänien die Herzen der siebenbürgischen Ungarn gewinnen könnte Katalin Novák und Klaus Iohannis anlässlich des Staatsbesuchs in Rumänien Bukarest braucht eine umgekehrte Strategie, wie sie Budapest seit 2011... 2022.12.08.
Minderheitenrechte sollten für Rumänien Hand in Hand mit Schengen gehen Der Siebenbürgisch-Ungarische Nationalrat (EMNT) hat in einer Resolution erklärt, dass er den Beitritt Rumäniens zum Schengen-Raum unterstützt. Der Rat ist... 2022.11.28.
Das Oberhaupt der armenisch-katholischen Kirche hat Viktor Orbán ausgezeichnet Ministerpräsident Viktor Orbán empfing den armenisch-katholischen Patriarchen (Katholikos) Raphael Peter XXI. im Karmeliterkloster, wo er dem ungarischen Ministerpräsidenten die Dankesmedaille... 2022.11.02.
Eine gastronomische Revolution in Siebenbürgen, die mit einem Michelin-Sternen-Dinner beginnt Die Küche unserer Mütter und Großmütter muss auf Restaurant-Niveau gebracht werden, so Adorján Trucza in einem Interview für das ungarischsprachige... 2022.10.04.
Ein italienischer Historiker mit ungarischen Wurzeln erklärt seine Heimat Stefano Bottoni (Bologna, 1977 -) ist ein in Budapest lebender italienisch-ungarischer Historiker, der sich hauptsächlich mit der wechselhaften Geschichte der... 2022.09.29.
Einzigartige Touristenroute wird auch der ungarischen Volksgruppe in Rumänien zugutekommen Die offizielle Eröffnung der 1.400 Kilometer langen Touristenroute Via Transilvanica, mit der man Siebenbürgen von Nordosten nach Südwesten zu Fuß,... 2022.09.29.
Ein siebenbürgischer Kuchen, ein korrupter Bürgermeister aus Rumänien und ein gescheiterter Oppositionspolitiker aus Ungarn Cătălin Cherecheș, der Bürgermeister von Neustadt (Baia Mare, Nagybánya), verdeckte mit rumänischen Flaggen die Aufschriften in ungarischer Sprache an einem... 2022.09.26.
Renovierte Kirchen, schrumpfende Gemeinden und viel Gottvertrauen Fast fünfhundert ungarische Kirchen in Siebenbürgen wurden in den letzten fünf Jahren dank der Zuschüsse der ungarischen Regierung vollständig oder... 2022.09.23.
Der ungarische König Stephan in rumänischen Kirchen Die Nationalfeiertage der meisten Länder haben mit der Erklärung der Unabhängigkeit oder dem Sieg über eine andere Nation zu tun.... 2022.08.20.
Sprachenstreit im Kindergarten Rumänische Kinder können den neuen, mit ungarischer staatlicher Unterstützung gebauten Kindergarten in Huedin (Bánffyhunyad) besuchen, aber die Unterrichtssprache wird Ungarisch... 2022.08.12.
Sportfinanzierung: Ein trojanisches Pferd Ungarns? Unter dem Titel „Land in Reparatur. Sport und Soft Power. Hat Viktor Orbáns Ungarn die Autonomie im Szeklerland erreicht?" (rumänisch)... 2022.08.10.
Verweile doch, du bist so schön! Am 4. August wird Péter Korniss, eine herausragende Persönlichkeit der ungarischen Fotografie, 85 Jahre alt. Geboren 1937 als Sohn einer... 2022.08.03.
Staatssekretär Potápi: Vollständige ungarische Bildungsstruktur in Siebenbürgen etabliert Mit Hilfe der ungarischen Regierung wurde in Siebenbürgen eine vollständige ungarische Bildungsstruktur vom Kindergarten bis zur Universität aufgebaut, betonte Staatssekretär... 2022.06.27.
Traditionelle Häuser in Siebenbürgen mit EU-Mitteln restauriert Die Renovierung zahlreicher traditioneller Häuser in Siebenbürgen wird durch das Konjunkturprogramm für Europa finanziert, berichtet Krónika Online. In sechzehn rumänischen... 2022.06.02.
Siebenbürgen wird Hauptaustragungsort anlässlich des Tages des nationalen Zusammenhalts Anlässlich des Tages des nationalen Zusammenhalts am 4. Juni, dem Jahrestag des Friedensvertrags von Trianon zum Abschluss des Ersten Weltkriegs,... 2022.05.30.
Prinz Charles ist in Siebenbürgen – FOTOS! Prinz Charles von Wales, der britische Thronfolger, besuchte kürzlich Zalánpatak in Siebenbürgen. Es ist gar nicht ungewohnt, dass der Prinz... 2022.05.28.
Ehemaliger Minister beruhigt einen rumänischen Nationalisten – VIDEO Ehemaliger Minister für Humanressourcen Zoltán Balog, der seit 2021 Bischof der Diözese Dunamellék der Reformierten Kirche Ungarns ist, hat mit... 2022.05.22.
Rumänische Reaktion auf den Facebook-Beitrag von Staatspräsidentin Novák: „Ungarn hat keine Rechte an den Ungarn in Rumänien“ Nach Ansicht des rumänischen Außenministeriums kann Ungarn kein Vertretungsrecht für die jenseits seiner Grenzen lebenden Ungarn formulieren, sondern allenfalls kulturelle... 2022.05.21.
Präsidentin Novák: „Der Aufbau von Gemeinschaft beginnt mit dem Bau von Kirchen“ Katalin Novák, Ungarns neue Staatpräsidentin, sagte in Magyarlapád (Lopadea Noua) in Zentralrumänien, dass am Freitag zehn Kirchen in zehn Orten... 2022.05.21.
Staatspräsidentin Novák eröffnet Siebenbürgen-Komplex in Szentendre "Unsere ungarische Kultur, unsere gemeinsame Geschichte und Kultur sind eine Nabelschnur, die Siebenbürgen mit Ungarn verbindet", sagte Präsidentin Katalin Novák... 2022.05.20.
Wahlkommission lehnt Untersuchung der in rumänischer Mülldeponie gefundenen Stimmzettel ab Der ungarische Wahlausschuss (NVB) erklärte am Sonntag, er sei für die Abhaltung der ungarischen Wahlen in Rumänien nicht zuständig und... 2022.04.03.