MTV Europe Music Awards 2020: David Guetta trat im Széchenyi-Heilbad Budapest auf Eine der größten Musikpreisverleihungen der Welt, die MTV Europe Music Awards wurde in diesem Jahr teilweise aus Ungarn präsentiert. An... 2020.11.09.
„Sehnsucht nach Freiheit“ – Mandoki-Dokumentarfilm über 1956 Mit dem Titel „Sehnsucht nach Freiheit“ hat der ungarisch-deutsche Musiker und Musikproduzent Leslie Mandoki einen Dokumentarfilm über die Ungarische Revolution... 2020.11.06.
Puskás-Musical vor Wiederaufführung Das Budapester Erkel-Theater hat die Produktion „Puskás, das Musical“ vom 17.-30. November erneut auf sein Programm gesetzt - berichtet Budapester... 2020.11.05.
Ausgrabung der Budaer Synagoge beginnt heute Die Vorbereitungen für die archäologische Ausgrabung einer mehr als 500 Jahre alten Synagoge im Burgviertel von Buda beginnen am heutigen... 2020.11.02.
MTV EMA in Budapest: Barbara Palvin und Guetta moderieren Kürzlich wurde bekannt gegeben, dass dieses Jahr die MTV EMA, die Europe Music Awards von MTV, in Ungarn stattfinden werden.... 2020.10.30.
Kanadisches Unternehmen kauft Rubik-Zauberwürfel für 15 Milliarden Forint Das kanadische Unternehmen Spin master Corp., weltweit führend im Unterhaltungssegment für Kinder, erwirbt für 50 Mio. USD (mehr als 15... 2020.10.30.
„Die Schüler konnten wenigstens für eine kurze Zeit die Schwierigkeiten der Pandemie vergessen“ – Interview mit der Malerin Anna Bazsik Das Coronavirus hat das Leben von mehr als 7,5 Milliarden Menschen innerhalb eines engen Jahres verändert. Im Kampf gegen die... 2020.10.30.
Budapest: Brandmauer-Gemälde erinnert an die Wiedervereinigung Deutschlands Anlässlich des 30. Jahrestages der Wiedervereinigung Deutschlands wurde in deutsch-ungarischer Zusammenarbeit auf eine Brandmauer in Budapest ein Gemälde über die... 2020.10.28.
Das jüdische und israelische Filmfestival in Budapest bietet 17 Filme Das internationale jüdische und israelische Filmfestival wird dieses Jahr zwischen dem 24. November und dem 6. Dezember 17 aktuelle Filme... 2020.10.26.
Ungarischer Film gewinnt beim Chicago Film Fest Der Film "Felkészülés meghatározatlan ideig tartó együttlétre" (auf Deutsch: Vorbereitung für einen unbekannten Zeitraum zusammen zu sein) von der ungarischen... 2020.10.25.
„Ein starkes Ungarn ohne Kultur ist unvorstellbar“ "Ein starkes Ungarn ohne Kultur ist unvollstellbar" sagte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás am Dienstag in Debrecen anlässlich des 25. Jubiläums, dass... 2020.10.22.
Leiter des Museums der Schönen Künste erhält italienischen Staatspreis László Baán, Leiter des Budapester Museums der Schönen Künste und der Ungarischen Nationalgalerie, wurde für seine "herausragenden Bemühungen zur Vertiefung... 2020.10.21.
Staatliche Unterstützung für Zigeunermusikern In diesem Jahr erhalten 456 Musiker aus 97 Zigeunerbands Unterstützung der Regierung im Rahmen des Programms "Muzsikáló Magyarország" (Musizierendes Ungarn)... 2020.10.17.
Ungarische Volksmärchen zum Hungarikum erklärt Die Sammlung von Hungarika wurde weiter ausgebaut. Bei seiner Sitzung am Donnerstag hat das Hungarikum-Komitee einstimmig beschlossen, die ungarische Zeichenfilmserie... 2020.10.16.
Ungarische Kirche startet Aktion „Katechismus 365“ "Wir widmen dieses Jahr Taten der Liebe und des Glaubens. Um diese Taten auszuführen, ist es hilfreich, unser Wissen über... 2020.10.15.
Garda Festival in Tihany ab dem 13. November Das Garda Festival in Tihany beginnt am 13. November, aber ganz anders, als gewohnt - berichtet Wunderbarer Balaton. Es wird... 2020.10.15.
BBC: „Budapest Festival Orchester“ unter den Top 10 Orchestern der Welt Das "BBC Music Magazine" hat das "Budapest Festival Orchestra" zu einem der zehn besten Orchester der Welt gewählt. Das ungarische... 2020.10.15.
Sean Scully Ausstellung in der Nationalgalerie Ab dem heutigen Mittwoch stellt die Ungarische Nationalgalerie 110 Bilder aus allen wichtigen Epochen des renommierten zeitgenössischen abstrakten Künstlers Sean... 2020.10.14.
Wanderausstellung zeigt die verheerenden Folgen von Trianon Anlässlich des 100. Jahrestages des Trianon-Vertrags hat das Ungarische Nationalmuseum eine temporäre Ausstellung im Museumsgarten mit dem Titel: "Szenvedő szerkezet... 2020.10.14.
Ungarndeutsches Erinnerungs-Zentrum in Kismaros eröffnet Kürzlich wurde das Schwäbische Erinnerungs-Zentrum in der Gemeinde Kismaros im Donauknie übergeben. "Die Ungarndeutschen haben nach der Wende eine Weile... 2020.10.13.
Dichterin Glück mit ungarisch-jüdischen Wurzeln erhält Literaturnobelpreis Die amerikanische Dichterin Louise Glück, deren Großeltern väterlicherseits aus Ungarn in die USA ausgewandert sind, erhielt 2020 den Nobelpreis für... 2020.10.12.