Europäisches Parlament: EU-Staaten sollen gleichgeschlechtliche Ehen anerkennen Am Dienstag hat das Europäische Parlament einen Beschluss zu den Rechten von LGBTQI-Personen angenommen, in der festgestellt wird, dass alle... 2021.09.15.
Fidesz-Abgeordneter: EP ist bereit, „ein weiteres LGBTQ-Diktat“ zu verabschieden Das Europäische Parlament ist bereit, "ein weiteres LGBTQ-Diktat zu akzeptieren", das "festlegt, wie wir Familie und Ehe definieren, wie wir... 2021.09.14.
Budapost: Europaparlament verurteilt LGBTQ-kritisches Gesetz Kommentatoren aus dem regierungsnahen Spektrum werfen der EU vor, Gender- und LGBTQ-Ideologien zu unterstützen, die dem normalen Europäer fremd seien.... 2021.07.12.
Europäisches Parlament verurteilt Ungarns Anti-Pädophilen-Gesetz Mit 459 Ja-, 147 Nein-Stimmen und 58 Enthaltungen hat das Europäische Parlament am Donnerstag seine Entschließung gegen das ungarische Anti-Pädophilen-Gesetz... 2021.07.09.
Orbán: Brüssel will, dass Ungarn LGBTQ-Aktivisten in Schulen und Kindergärten erlaubt Das Europäische Parlament und die Europäische Kommission versuchen, Ungarn dazu zu bringen, LGBTQ-Aktivisten in Kindergärten und Schulen zu erlauben, sagte... 2021.07.08.
„Dieses Gesetz ist beschämend“ – Hitzige Debatte im EP über Ungarns „Homosexuellen-Gesetz“ Heute debattierte das Europäische Parlament über das ungarische Anti-Pädophilen/Homosexuellen-Gesetz, welches unter anderem die Werbung von Homo- und Transsexualität unter 18... 2021.07.07.
Anti-Pädophilen/Homosexuellen-Gesetz: Debatte im Europäischen Parlament Am Mittwoch soll im Europäischen Parlament eine Debatte über die "diskriminierenden Auswirkungen" des ungarischen Anti-Homosexuellen-Pädophilen-Gesetzes stattfinden, das weithin als schwulenfeindlich... 2021.07.06.
Budapost: Europäisches Parlament droht Kommission mit Klage In der zurückliegenden Woche hat sich das Europäische Parlament dafür ausgesprochen, die EU-Kommission zu verklagen, falls sie die Rechtsstaatskonditionalität gegenüber... 2021.04.01.
Rechtsstaatsdebatte: EU-Parlament stellt Kommission Ultimatum Seit Januar 2021 ist der sogenannte Rechtsstaatsmechanismus in der Europäischen Union in Kraft. Ziel ist es, die EU Gelder einzufrieren,... 2021.03.26.
EP-Fraktion von Fidesz: Gál ersetzt Szájer nach Skandal Die Europäische Fraktion der regierenden Fidesz- und Christdemokratischen Partei in der Europäischen Volkspartei (EVP) hat Kinga Gál als ihre Vorsitzende... 2021.01.13.
MdEP Ujhelyi: „Dank erfolgreicher Lobbyarbeit hat Ungarn eine zweite Chance, Unterstützung zu beantragen“ "Ungarn wird ab dem 1. Januar eine weitere Chance haben, Mittel von der Europäischen Union zu beantragen" darüber sprach ein... 2020.12.28.
Minderheiten-Initiative erzielt Dreiviertelmehrheit im EP Das Europäische Parlament hat am Donnerstag mit großer Mehrheit die Entschließung zur Bürgerinitiative Minority SafePack unterstützt, in der der Schutz... 2020.12.18.
Ungarn-Abgeordnete: „Es ist Zeit für Europa, seine Minderheiten zu schützen“ "Die Europäische Kommission sollte konkrete Schritte unternehmen, um die ethnischen Minderheiten in Europa zu unterstützen" sagten die ungarischen Europaabgeordneten am... 2020.12.15.
Fidesz-Abgeordnete kritisieren „Linksliberale“ für die Unterstützung von „Extremisten“ in BLM-Demos Die Abgeordneten des Fidesz und der KDNP (Christdemokraten) haben im Europäischen Parlament beschlossen, eine Erklärung gegen die Unterstützung antirassistischer Demonstranten im... 2020.06.20.
Europäisches Parlament diskutiert ungarische Notstandsmaßnahmen Angesichts einer Debatte im Europäischen Parlament über die Lage der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn glauben sowohl ein regierungsnaher als auch ein... 2020.05.16.
Debatte über Ungarn ohne Vertreter der ungarischen Regierung Der Europäische Rat und die Kommission haben am Donnerstag vor dem Plenum des Europäischen Parlaments eine Erklärung zum Thema „Notstandsgesetzgebung... 2020.05.15.
Presseschau von budapost: Europäisches Parlament debattiert einmal mehr über Ungarn Über die Entscheidung des Europäischen Parlaments, die vom ungarischen Parlament verabschiedete „Coronavirus-Gesetzgebung“ zu diskutieren, gehen die veröffentlichte Meinungen weit auseinander.... 2020.05.08.
EVP unterstützt die Untersuchung der Rechtsstaatlichkeit in Ungarn Die Europäische Volkspartei (EVP) hat beschlossen, ihren Mitgliedern zu empfehlen, die vom Europäischen Parlament eingeleiteten Artikel-7-Verfahren gegen Ungarn und Polen... 2020.01.16.
Járóka von Fidesz, Dobrev von DK, zum Vizepräsidenten des EP gewählt Die regierende Fidesz-Europaabgeordnete Lívia Járóka und Klára Dobrev, von der oppositionellen Demokratischen Koalition wurden am Mittwoch zu Vizepräsidenten des Europäischen... 2019.07.04.
DK will im EP Druck auf Fidesz auszuüben Nach den Gesprächen am Mittwoch in Brüssel erklärten Klára Dobrev und Ferenc Gyurcsány von der Demokratischen Koalition (DK), dass die... 2019.05.31.
Desinteresse an der EP Debatte über Ungarn? Das Europäische Parlament hat seit dem vergangenen September Debatten über die Rechtsstaatlichkeit, die Grundrechte und die jüngsten Entwicklungen in Ungarn... 2019.02.01.