Ungarns Nationaldichter Sándor Petőfi wurde vor 200 Jahren geboren Vor zweihundert Jahren, am 1. Januar 1823, wurde Sándor Petőfi, einer der bekanntesten ungarischen Dichter, geboren. Er war eine Schlüsselfigur... 2023.01.03.
Neue Ausstellungen zum Petőfi-Gedenkjahr eröffnet Am Samstag wurde in Körösch (Kiskőrös) die Stelle eingeweiht, die die Erklärung des Petőfi-Geburtshauses und Gedenkmuseums zu einer historischen Gedenkstätte... 2022.10.17.
Wir sind von einem Blut, konkret und symbolisch Trotz aller Erfolge und Misserfolge müssen wir Vertrauen in die Zukunft haben und die Nation so weit wie möglich zusammenschmieden,... 2022.09.21.
Mit Petőfi das Karpatenbecken bereisen Am Donnerstag eröffnet das Petőfi-Literaturmuseum (PIM) anlässlich des 200. Geburtstages des Dichters eine neue Wanderausstellung mit dem Titel "Ich durchquere... 2022.08.31.
Restaurierte Grabstätte der Familie des Dichters Sándor Petőfi enthüllt Das restaurierte Grabmal der Familie Petőfi wurde am Samstag auf dem Friedhof in der Budapester Fiume-Straße eingeweiht. Die Renovierung wurde... 2022.06.13.
Kein Kaffee, keine Revolution? Ist es möglich, mit Kaffee eine Revolution zu gewinnen? Auch wenn ein erfolgreicher Ausgang nicht garantiert ist, haben trotzdem viele... 2022.03.15.
Das Lieblingsgericht des Revolutionärs und Dichters Sándor Petőfi, „Székely“ Gulasch Dieses klassisch ungarische Gericht entstand zu Beginn des 19. Jahrhunderts, hat aber weder etwas mit den Szeklern noch mit Gulasch... 2022.03.14.
Petőfi-Film soll höchstes ungarisches Filmbudget haben Anlässlich des 200. Geburtstages des Dichters und Revolutionärs Sándor Petőfi wird das Nationale Filminstitut Ungarns einen groß angelegten Film mit... 2022.02.03.
Gastrorevolution 1848 Die Ausgangsorte von Revolutionen und Aufständen haben im Laufe der Geschichte immer eine entscheidende Rolle gespielt. In vielen Fällen war... 2021.03.15.
Revolutionsdichter Petőfi bekommt eine Statue in China In der südwestchinesischen Großstadt Chongqing wurde eine Statue des ungarischen Revolutionsdichters Sándor Petőfi und seiner Frau Júlia Szendrey aus dem... 2019.12.02.
15. März: legendäre Orte der Revolution 1848 in Budapest Pressefreiheit, die Aufhebung von Zensur, Gleichheit vor dem Gesetz, Abbau der Privilegien und Gemeinsames Tragen der öffentlichen Lasten - unter anderem diese... 2019.03.14.