Die Münzen der Fürsten erzählen vom Goldenen Zeitalter Siebenbürgens Eine Sonderausstellung mit dem Titel "Herrschaftsrepräsentation in Siebenbürgen" wird am Dienstag im Tschicker Szekler Museum in Szeklerburg (Csíkszereda, Miercurea Ciuc)... 2024.04.16.
Fotoarchiv soll Leben und Wirken des ungarischen Adels dokumentieren Ein spannendes und wertvolles Projekt wurde von einigen jungen Menschen adliger Herkunft ins Leben gerufen: Nach der Idee der Kunsthistorikerin... 2024.03.28.
Ungarische Parteien vereinen ihre Kräfte für das rumänische Superwahljahr Sankt Georgen (Sepsiszentgyörgy) Die Ungarische Demokratische Allianz Rumäniens (RMDSZ) hat am Mittwoch in Klausenburg (Kolozsvár, Cluj) eine Wahlvereinbarung mit den... 2024.03.21.
Ungarisch ist in Rumänien immer noch die „Sprache der Geduldeten“ Der ungarische Ortsname Szatmárhegy (dt. Weinberg Sathmar) wurde durchgestrichen Die heimische Presse hat dem Thema der ungarischen Inschriften und der... 2024.03.20.
Ausstellung erinnert an die Zwangsaussiedlung siebenbürgischer Adelsfamilien Das Herrenhaus in Kokt (Landkreis Mieresch/Maros) Am Samstag wurde im Herrenhaus Degenfeld im siebenbürgischen Kokt (Kutyfalva, Cuci) anlässlich des 75.... 2024.03.04.
„Eine Stimme der Subkultur, die lauter schreit, als die Musen singen“ – Skandal in Klausenburg Das Lapidarium des Nationalmuseums für die Geschichte Siebenbürgens in Klausenburg (Kolozsvár, Cluj) wurde nach mehr als 30 Jahren für die... 2024.02.06.
Der Palast der Fürsten von Siebenbürgen öffnet seine Türen Ab dem heutigen Montag ist der ehemalige Regierungssitz des Fürstentums Siebenbürgen, der restaurierte Fürstenpalast in Gyulafehérvár (deutsch: Karlsburg, rumänisch: Alba... 2024.02.05.
„Größe in der Minderheit“ – Siebenbürgischer Bischof erhält hohe Auszeichnung Staatspräsidentin Katalin Novák verlieh am Freitag im Budapester Sándor-Palast das Großkreuz des Ungarischen Verdienstordens an Béla Kató, Bischof des Siebenbürgischen... 2024.01.29.
Ungarische Paläontologen gewinnen neue Erkenntnisse über Zwergdinosaurier Rekonstruktion des Rhabdodontiden-Dinosauriers Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Mitarbeitern des Lehrstuhls für Paläontologie der Eötvös Loránt Universität (ELTE)... 2024.01.10.
Autonomiestatut der ungarischen Gemeinschaft vom rumänischen Parlament abgelehnt Das Plenum der Bukarester Abgeordnetenkammer lehnte am Donnerstag nach heftiger Kritik und zum Teil anti-ungarischen Äußerungen rumänischer Abgeordneter Gesetzesentwürfe zur... 2023.12.29.
Siebenbürgische Ungarn möchten Autonomie-Vorhaben auf demokratische Weise erreichen Die Einreichung der Autonomieentwürfe im Parlament sei "eine der stärksten Loyalitätserklärungen gegenüber dem rumänischen Staat", die zeige, dass die ungarische... 2023.12.22.
Burgschloss der Fürsten Rákóczi aus Dornröschenschlaf erweckt Die Renovierung des Schlosses Gyalu (dt. Julmarkt, rum. Gilău) in Siebenbürgen ist abgeschlossen. Damit wird das Gebäude wieder in seiner... 2023.12.20.
Siebenbürgens zweitälteste Votivstatue kehrt an ihren alten Platz zurück Die zweitälteste Votivstatue Siebenbürgens, die barocke Mariensäule, ist in der Innenstadt von Klausenburg (Kolozsvár, Cluj) wieder aufgestellt worden. Am Dienstagnachmittag... 2023.11.23.
Unbekannte Meisterwerke der Malerkolonie von Nagybánya in Siebenbürgen ausgestellt Heimkehr - Meisterwerke von Nagybánya aus Privatsammlungen, eine Ausstellung mit einzigartigen Werken der weltberühmten Malerkolonie, wurde am 8. November im... 2023.11.15.
Führender Politiker der Ungarn in Siebenbürgen warnt vor dem Erstarken rumänischer Nationalisten Das Wichtigste in der Diaspora ist es, das Ziel zu erreichen, von dem wir träumen, und jeden Tag etwas zu... 2023.11.13.
Das Staatliche Volksensemble auf Tournee in Siebenbürgen Zwischen dem 10. und 16. November wird das Ungarische Staatliche Volksensemble an sechs Orten in fünf Städten Siebenbürgens auftreten, berichtet... 2023.11.10.
Endre Szász: Ein Siebenbürger, der die Porzelanmanufaktur von Hollóháza zum Weltruhm verhalf Eine Wanderausstellung, die am Dienstag in Kaposvár eröffnet wurde, bietet anhand von hundert außergewöhnlichen Porzellanstücken aus Hollóháza einen Einblick in... 2023.11.08.
Siebenbürgen: Mit dem Mut der Reformatoren die Kirche wiederaufgebaut Zu den Wurzeln zu stehen, die christliche Identität zu bewahren, bedeutet auch, die ungarische Identität zu bewahren, nicht nur in... 2023.10.30.
Stammsitz der weiblichen Symbolgestalt ungarischer Kalvinisten vollständig renoviert Das Schloss Bethlen in Bachnen (ung. Bonyha, rum. Bahnea) im siebenbürgischen Kreis Mieresch (Maros, Mureș), das dem Siebenbürgischen Reformierten Kirchendistrikt... 2023.10.22.
Liberale wollen rumänische Extremisten als Verbündete gegen ungarischen Bürgermeister PNL-Kreisverbandchef Dobre beim Bad in der (rumänischen) Menge Der Kreisverband Mieresch (Maros, Mureș) der Ungarischen Demokratischen Allianz Rumäniens (RMDSZ) betrachtet... 2023.10.19.
Drama über siebenbürgische Lehrerin mit Filmpreisen überhäuft Die Filme Without Air von Katalin Moldovai, Halfway Home von Isti Madarász und die tschechisch-slowakisch-ungarische Koproduktion des Animationsfilms Tony, Shelly... 2023.10.17.