Festgenommener Jugendlicher soll Verbindung zum Islamischen Staat haben Das ungarische Terrorabwehrzentrum (TEK) nahm einen Jugendlichen in den vergangenen Tagen fest, der in Verbindung mit dem Islamischen Staat (IS)... 2021.10.05.
Radikale wollten unter anderem Premier Orbán, Landeschefärztin Müller und Oppositionspolitikerin Dobrev töten Unter anderem Ministerpräsident Viktor Orbán, Landeschefärztin Cecília Müller und Oppositionspolitikerin Klára Dobrev standen auf der „Todesliste“ der radikalen Gruppierung, dessen... 2021.09.29.
Radikale ungarische Gruppierung wollte Spitzenpolitiker und Richter töten Eine radikale ungarische Gruppierung namens „Verantwortliche Nationale Regierung der Ungarn“ hatte vor, führende Politiker sowie Richter töten zu lassen, ihre... 2021.09.28.
Mutmaßlicher Terrorist hat muslimischen Namen angenommen Der vor zwei Tagen festgenommene mutmaßliche Terrorist hat den Namen Hüsseyin Ziyadra verwendet und wollte in einem Spiel der bevorstehenden... 2021.06.04.
Terror in Wien: Keine erhöhte Terrorgefahr in Ungarn Laut dem Generaldirektor der Anti-Terror-Einheit gingen die österreichischen Behörden beispielhaft vor und die Terrorgefahr sei in Ungarn nicht höher geworden.... 2020.11.05.
Budapost: Weitere Analysen des Wiener Terrorüberfalls Linksorientierte Kommentatoren warnen angesichts des islamistisch motivierten Terroranschlags im Nachbarland Österreich vor Rassismus, während ein konservativer Analyst vermutet, dass die... 2020.11.05.
Justizministerin: Die EU sollte sich auf die Terrorgefahr konzentrieren In einem Interview, das am Dienstag in der "Financial Times" veröffentlicht wurde, sagte Justizministerin Judit Varga, Europa müsse "aus der... 2020.11.04.
Presseschau: Erste Reaktionen auf den Terror in Wien Zwei konservative Kommentatoren bringen ihre Empörung über den tödlichen Terroranschlag vom Montagabend in der österreichischen Hauptstadt zum Ausdruck und geben... 2020.11.04.
„Ungarn Heute“ Journalist in Wien: „Es war das erste Mal, dass ich mich in Wien unsicher gefühlt habe“ "Jeder, der in Wien lebt, ist sicherlich schon einmal in der Umgebung vom Schwedenplatz spaziert oder am Restaurant vorbeigefahren, wo... 2020.11.03.
Verteidigungsminister: „Wir können nicht zulassen, dass unsere Kinder in einer Welt aufwachsen, wo man Angst haben soll“ Die jüngsten Ereignisse in Frankreich und die Terroranschläge in Wien haben gezeigt, dass Vorbereitungen zur Wahrung von Frieden, Sicherheit und... 2020.11.03.
Terror in Wien: Ungarn steht an der Seite des österreichischen Volkes Am Montagabend kam es gegen 20 Uhr in Wien zu einer blutigen Terrorattacke. An sechs Tatorten in der Wiener Innenstadt... 2020.11.03.
Orbán: „Der Anschlag auf Österreich ist ein Angriff auf uns“ "Wir stehen hier jetzt erschüttert" sagte in einer Videobotschaft Premier Viktor Orbán nach dem Terroranschlag in Wien. Der Ministerpräsident betonte:... 2020.11.03.