Presseschau von budapost: Memorandum von Ministerpräsident Orbán an die EVP Ein regierungsfreundlicher Kolumnist begrüßt den Aufruf des ungarischen Ministerpräsidenten an die Europäische Volkspartei, sie möge sich ihrer christlich-konservativen Wurzeln besinnen.... 2020.02.21.
Außenminister: „Situation ethnischer Minderheiten in der Ukraine inakzeptabel und rechtswidrig“ In seiner Rede auf der Plenarsitzung der Generalversammlung der Vereinten Nationen bezeichnete der ungarische Außenminister die Situation ethnischer Minderheiten in... 2020.02.21.
„Ungarischer Gulag“ Recsk „Symbol für Unmenschlichkeit, Ausbeutung und kommunistische Diktatur“ "Die Schicksale der Überlebenden des Zwangsarbeitslagers in Recsk zu konfrontieren, ist nie einfach" - sagte Kanzleramtsminister beim Gedenken zum 70.... 2020.02.20.
Bencsik verlässt Oppositionspartei Jobbik Die neue Führung der Partei Jobbik habe eine "politische Rachekampagne" gegen diejenigen gestartet, die "ihr Team nicht unterstützt hatten" - kommentierte... 2020.02.20.
Kanzleramtsminister: „Europa hat Angst, seine christliche Wurzeln zu bewahren“ Ungarn betrachtet die Unterstützung christlicher Gemeinschaften als Priorität in einem Europa, "das zunehmend Angst hat, seine christlichen Wurzeln anzunehmen", sagte... 2020.02.20.
Mehr als 50.000 Unterschriften zur Rettung des Liget-Projekts Mehr als 50.000 Menschen haben eine Online-Petition zur "Rettung" des Budapester Liget-Projekts unterzeichnet, teilte die regierungsnahe Tageszeitung Magyar Nemzet am... 2020.02.19.
Presseschau von budapost: Opposition gewinnt Nachwahl in Dunaújváros Ein liberaler Kommentator sieht in dem Sieg der Opposition bei einer Parlamentsnachwahl in Dunaújváros einen Beleg dafür, dass die Wähler... 2020.02.19.
Orbán schreibt Memorandum an die Mitglieder der Volkspartei Der ungarische Premier sandte ein Memorandum an die Mitglieder der europäischen Volkspartei. Laut ihm würde die EVP in der Massen-Migration... 2020.02.19.
Vorschlag zur Aussetzung der Entschädigungszahlungen vor dem Parlament Die Regierung wird einen Vorschlag vorlegen, der darauf abzielt, Entschädigungszahlungen an Gefangene auszusetzen, die den Staat wegen schlechter Haftbedingungen verklagen... 2020.02.18.
250.000 Euro für Albanien Ungarn wird der katholischen Kirche Albaniens 250.000 Euro zur Unterstützung des Wiederaufbaus von Kirchen zur Verfügung stellen, die beim Erdbeben... 2020.02.18.
Presseschau von budapost: Viktor Orbán zur Lage der Nation Die Meinungen über die alljährliche Ansprache des Ministerpräsidenten zur Lage der Nation gehen naturgemäß stark auseinander. In seiner Rede hatte... 2020.02.18.
Coronavirus: Ungarisches Ehepaar kehrt vom Kreuzfahrtschiff „Westerdam“ zurück, sind in Qurantäne Zwei Ungarn haben aus dem Kreuzfahrtschiff, das kürzlich bei Kambodscha harrte, nach Hause zurückgekehrt. Sie wurden in Budapest in Quarantäne... 2020.02.18.
Gemeinsamer Oppositionskandidat gewinnt Nachwahl in Dunaújvaros Gergely Kálló, der gemeinsame Kandidat der Oppositionsparteien Jobbik, Demokratischen Koalition, LMP, Sozialisten, Momentum und Párbeszéd, gewann am Sonntag eine Nachwahl... 2020.02.17.
Presseschau von budapost: Jobbik hat neuen Parteichef In einem liberalen Wochenmagazin hat der neue Vorsitzende der einst rechtsextremen Partei angeregt, dass die Opposition mit gemeinsamen Kandidaten, aber... 2020.02.17.
„Mi Hazánk“ protestiert gegen „Roma-Verbrechen“ und No-go-Zonen“ in Ungarn Die nichtparlamentarische Partei "Mi Hazánk" protestierte am Sonntag gegen "Roma-Verbrechen" und "No-go-Zonen" in Ungarn. Die Partei forderte bei seiner Demonstration,... 2020.02.17.
Orbán: „Wir haben das erfolgreichste Jahrzehnt des Jahrhunderts hinter uns“ "Die Fakten zeigen, dass die letzten zehn Jahre die erfolgreichsten zehn Jahre in den letzten 100 Jahren Ungarns waren", sagte... 2020.02.16.
Oppositionsparteien bewerten Orbáns Rede Oppositionsparteien reagierten auf die Rede des Premierministers "über die Lage der Nation", in der Viktor Orbán am Sonntag den Klimaschutzaktionsplan... 2020.02.16.
Coronavirus: Auch Ungarn durften das Schiff bei Kambodscha verlassen Tests an den Passagieren auf dem Schiff „Westerdam“ im Hafen von Kambodscha sind negativ - so konnten schon viele das ... 2020.02.14.
EU will die Verbreitung von Coronavirus gemeinsam verhindern Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union, einschließlich Ungarn, schlagen eine enge Zusammenarbeit vor, um eine Coronavirus-Epidemie zu verhindern, teilte ein ungarischer... 2020.02.14.
Orbán zu Pellegrini: „Das darf man in Europa nicht sagen, aber Migration ist eine organisierte Invasion“ Ministerpräsident Viktor Orbán warnte am Donnerstag vor einem zunehmenden Migrationsdruck an der Südgrenze Ungarns und von einem erwarteten Anstieg der... 2020.02.13.
Schüsse auf DKs Büro im 11. Bezirk Ein nicht identifizierter Bewaffneter hat am Donnerstag im Büro der oppositionellen Demokratischen Koalition im 11. Bezirk von Budapest mehrere Schüsse... 2020.02.13.