Offiziell: Ungarn will bis 2050 klimaneutral sein Ungarn will bis 2050 klimaneutral sein. Die Regierung prüft Möglichkeiten, die Kohlenstoffemissionen auf das Niveau zu reduzieren, das die ungarischen... 2021.09.08.
Wird die Regierung die geplante Entwicklung auf der Donauinsel stoppen? "Als Staatssekretärin für Entwicklungspolitik weiß ich, dass die Entwicklung der Donauinsel nur mit dem Verständnis, dem guten Willen und der... 2021.09.08.
Vierte Welle: Händler hoffen, dass Öffnungszeiten diesmal nicht eingeschränkt werden Die Händler rechnen damit, dass in den Geschäften infolge der vierten Welle des Coronavirus das Tragen der Maske und die... 2021.09.07.
Herstellung der Impfstoffe in Debrecen startet Ende 2022 Ungarns neue Impfstoffanlage in Debrecen wird Ende nächsten Jahres mit der Herstellung von Impfstoffen beginnen, sagte Lászlo Palkovics, Minister für... 2021.09.06.
Lidl unterstützt ungarische Produkte mit neuem Markenzeichen Ab dem 1. September versieht der ungarische Lidl die Preisetiketten einheimischer Lebensmittel mit einem neuen Markenzeichen. Damit will das Unternehmen... 2021.09.05.
„Top 100 ungarische Weine 2021“ erschienen Die Trends der letzten Jahre setzen sich fort, in dem die Konsumenten immer mehr die leichten, fruchtigen Weine bevorzugen und... 2021.09.03.
Budapost: Zinserhöhungen der Nationalbank wohl notwendig Ein unabhängiger Wirtschaftswissenschaftler begrüßt die Leitzinserhöhungen der Nationalbank sowie die Ankündigung eines schrittweisen Tapering, also einer Rückführung expansiver monetärer Maßnahmen.... 2021.09.03.
Zwei Budapester Restaurants mit Michelin-Stern ausgezeichnet Zwei Restaurants in Budapest wurden mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, ergibt sich aus dem am Donnerstag veröffentlichten Michelin-Guide Budapest 2021. Weitere... 2021.09.02.
Ungarns BIP erholt sich von pandemiebedingter niedriger Basis Ungarns BIP wuchs im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 17,9 Prozent, nach einem zweistelligen Rückgang im Basiszeitraum, bestätigte... 2021.09.02.
Wizz Air macht Impfung für Flugbegleiter verpflichtend Alle Flugbegleiter der ungarischen Billigfluggesellschaft Wizz Air sollen bis zum 1. Dezember gegen das Coronavirus geimpft sein, teilte die Fluggesellschaft mit.... 2021.09.02.
Ungarns Alkoholpreise sind die niedrigsten in der EU In Ungarn zahlt man den niedrigsten Preis für alkoholische Getränke in der ganzen Europäischen Union. Dies geht aus einem neuen... 2021.09.02.
Renovierte Bahnsteighalle des Budapester Westbahnhofs übergeben – Fotos! Die renovierte Bahnsteighalle des Budapester Westbahnhofs wurde nach fast anderthalbjähriger Bauzeit am Dienstag dem Verkehr übergeben. Das vollständige Projekt des... 2021.09.02.
Suzuki-Werk in Esztergom legt Produktion für zwei Wochen still Das Suzuki-Werk in der zentralungarischen Stadt Esztergom (Gran) stellt seine Produktion für zwei Wochen wegen fehlenden Halbleiterkomponenten ein. Der Betrieb... 2021.09.01.
Philip Morris weiht E-Zigaretten-Recyclingzentrum in Ungarn ein Der Tabakkonzern Philip Morris hat am Montag in Gyál am Stadtrand von Budapest ein E-Zigaretten-Recyclingzentrum für 3 Milliarden Forint (86... 2021.08.31.
Finanzminister: Investitionen auf historischem Höchststand Im zweiten Quartal 2021 hat das Volumen der Investitionen eine Rekordhöhe im Wert von 2,7 Billionen Forint (7,9 Milliarden Euro)... 2021.08.31.
Ungarn und Russland unterzeichnen langfristigen Gasliefervertrag Ende September Ungarn hat "alle Details" und "alle Fragen" eines langfristigen Gasliefervertrags mit Russland ausgearbeitet, das ein noch in diesem Jahr auslaufendes... 2021.08.31.
Ungarn wurde wichtigster Abnehmer der deutschen Rüstungsindustrie Laut den jüngsten Angaben des deutschen Wirtschaftsministeriums hat die Bundesregierung in der laufenden Wahlperiode die meisten Rüstungsausfuhren für Ungarn (knapp... 2021.08.30.
Balatoner-Nachsaison-Fahrplan in Kraft Nicht nur das Wetter hat sich an diesem Wochenende geändert: Ab heute ändert sich auch der Fahrplan der Balatonschiffe. So... 2021.08.30.
Plattensee hat eine erfolgreiche Sommersaison hinter sich Obwohl die Gäste in den Ortschaften rund um den Plattensee bereits verschwunden sind, konnten die Gaststätten am „Meer der Ungarn“... 2021.08.30.
„Die Welt“ empfiehlt einen Besuch ungarischer Städte Die deutsche Tageszeitung „Die Welt“ empfiehlt in ihrem Artikel „Die geheimen Perlen von Ungarn und der Slowakei“ drei ungarische Städte... 2021.08.29.
Arbeitslosenquote auf 3,9 Prozent gesunken Die Arbeitslosenquote in Ungarn lag im Juli bei 3,9 Prozent, gegenüber 4 Prozent im Vormonat, teilte das Statistische Zentralamt (KSH)... 2021.08.27.