Neue Regeln für Privatunterkünfte Das ungarische Parlament hat am Dienstag die Verordnung über Privatunterkünfte geändert, sodass die Kommunalverwaltungen die Anzahl der Tage begrenzen können,... 2020.07.15.
Analysten der Londoner Börse: Verabschiedet sich Tesco von Ungarn? "Nach dem jüngsten Verkauf des Länderbereiches Polen erwarten Analysten an der Londoner Börse, dass sich der britische LEH-Marktführer Zug um... 2020.07.14.
MVM und Rosatom gründen Joint Venture Das staatliche ungarische Elektrizitätswerk (MVM) hat am Montag ein Joint Venture ("gemeinsames Wagnis) mit Rusatom Service, einer Einheit des russischen... 2020.07.13.
Coronavirus – Der Strombedarf sinkt im Mai um 10 Prozent Die Stromnachfrage in Ungarn ging im Mai im Vergleich zum Vorjahr um rund 10 Prozent zurück, sagte die Tageszeitung Magyar... 2020.07.11.
Gigaprojekt beim Neusiedler See auf Eis gelegt Der ungarische Staat hat noch vor Ausbruch der Corona-Krise Abstand von einem Gigaprojekt genommen, mit dem für knapp 100 Mio.... 2020.07.10.
Mehrheit der Ungarn ist bei der Urlaubsplanung „vorsichtig“ Die meisten Ungarn sind bei der Planung ihrer Ferien nach der Aufhebung der Grenzbeschränkungen vorsichtig, wie eine am Freitag von... 2020.07.10.
Bargeldlose Zahlungen in allen Geschäften ab 2021 Alle Geschäfte müssen ab dem 1. Januar 2021 bargeldlose Zahlungen anbieten, kündigte ein Regierungsbeamter in der Tageszeitung „Magyar Nemzet“ an ... 2020.07.10.
Orbán: Landwirtschaft entscheidend für das nationale Selbstwertgefühl Der ungarische Agrarsektor ist für das nationale Selbstwertgefühl von entscheidender Bedeutung, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán bei einer Buchpräsentation am Donnerstag. ... 2020.07.09.
EU-Kommission prognostiziert 7% Wirtschaftsrückgang in Ungarn Die Europäische Kommission prognostiziert für Ungarn in diesem Jahr einen Wirtschaftsrückgang von 7%, erwartet jedoch für 2021 eine Erholung mit... 2020.07.09.
Dorfprogramm: Mehr als 10.000 Familien beantragen Zuschüsse Fast 10.230 Familien mit Kindern, die in den kleinsten Gemeinden Ungarns leben, beantragten 54 Milliarden Forint (152,6 Mio. EUR) an... 2020.07.08.
Budapost: Kurzzeitvermietungen sollen eingeschränkt werden Ungarns führendes Online-Finanzportal sinniert über die unbeabsichtigten Folgen der von der Regierung und der Stadt Budapest angekündigten Restriktionen im Bereich... 2020.07.07.
Nach Lockerung: Rückgang der Einzelhandelsumsätze verlangsamt sich Die Einzelhandelsumsätze gingen im Mai jährlich um 2,8 Prozent zurück, teilte das Statistische Zentralamt (KSH) am Montag mit. Der Rückgang... 2020.07.06.
Finanzminster kündigt neue Steuererleichterungen an Die Ankurbelung der Wirtschaft kann nur effektiv sein, wenn die Regierung sowohl das Steuersystem als auch die Bürokratie vereinfacht, sagte Finanzminister... 2020.07.06.
Coronavirus: Die Regierung startet ein neues Wirtschaftsprogramm Die Regierung startet ein neues Programm zur Unterstützung ungarischer Unternehmen, die sich verpflichten, angesichts der Coronavirus-Pandemie mindestens 560 Millionen Forint... 2020.07.05.
Parlament stimmt dem Haushalt zu Ungarns Gesetzgeber haben am Freitag den Haushalt 2021 der Regierung genehmigt. Das Budget wurde mit 133 Stimmen bei 61 Gegenstimmen und... 2020.07.03.
Starke Nachfrage nach Immobilien am Wasser Grundstücke am Wasser an den Ufern der Donau und an den Ufern des Velence, Theiß und Fertő Sees stoßen auf... 2020.07.03.
Internationale Bahntickets online erreichbar Die ungarische Eisenbahn MÁV beginnt, internationale Tickets online zu verkaufen. Das erste Ziel ist Österreich, teilte das Unternehmen mit. MÁV-Start... 2020.07.02.
Einkaufsmanagerindex steigt, bleibt aber unterhalb der Wachstumsschwelle Ungarns saisonbereinigter Einkaufsmanagerindex (PMI) stieg von 40,7 im Mai auf 47 Punkte im Juni und verbesserte sich weiter, nachdem er... 2020.07.01.
Schweizer Unternehmen errichtet sein Werk in Ungarn Der Schweizer Sensorhersteller "Sensirion" will ein Fertigungswerk für Mittelosteuropa im ostungarischen Debrecen errichten. Die Anlage, die von einem lokalen „Build-to-Suit“-Partner... 2020.07.01.
Ausbau der Paks-Atommülllager verläuft nach Plan Der Ausbau einer temporären Lagerung radioaktiver Abfälle des ungarischen Kernkraftwerks in Paks verläuft planmäßig, teilte das Unternehmen mit, das die... 2020.06.29.
Billigfluggesellschaft Ryanair nimmt im Juli Flüge wieder auf Die Billigfluggesellschaft Ryanair wird ab dem 1. Juli ihre Budapester Flüge zu 40 Zielen wieder aufnehmen. Die Aufhebung der Quarantänevorschriften... 2020.06.26.