Stellungnahme Ungarns „unbequem“ für die Europäische Kommission Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse der ungarischen Konsultation zu den EU-Sanktionen gegen Russland abgetan, berichtet Euractiv. Laut der Nachrichtenseite... 2023.01.18.
Die Maßnahmen der Kommission „verletzen die Charta der Grundrechte“ In einem Brief, der von der konservativen Tageszeitung Magyar Nemzet veröffentlicht wurde, hat der Minister für regionale Entwicklung an die... 2023.01.16.
Regierung würde Erasmus Stipendien für 2024 finanzieren Sollten die Verhandlungen mit der Europäischen Union über die Erasmus Stipendien scheitern, wird die Regierung für die Stipendien aufkommen, erklärte... 2023.01.13.
Vier Fünftel der Europäer geben Brüssel die Schuld an der Energiekrise Der Anteil der Europäer, die der Meinung sind, dass die Energiekrise in der EU zum Teil auf die fehlgeleitete Energiepolitik... 2023.01.12.
Die Erasmus-Sanktionen der Kommission würden ungarische Universitäten benachteiligen Anlässlich einer Pressekonferenz am Sitz des Zentrums für Grundrechte (Alapjogokért Központ) in Budapest hat Hungary Today die Direktoren des Instituts... 2023.01.12.
Alles unterschrieben in Brüssel, EU-Gelder können nach Ungarn kommen Nach dem Konjunkturprogramm hat die Europäische Kommission auch den Text der Partnerschaftsvereinbarung über die Verwendung der Kohäsionsfonds für den Zeitraum... 2022.12.22.
Gergely Gulyás: Die Kritik der Europäischen Kommission ist nicht korrekt Die konservative Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) veröffentlichte in ihrer Montagsausgabe ein Interview mit dem Leiter des Ministerpräsidentenamts Gergely Gulyás unter... 2022.12.20.
Othmar Karas: Nationales Veto „bremst Zukunft aus“ Die Europäische Kommission fordert seit langem die qualifizierte Mehrheitsentscheidung in der EU in einer Reihe von Bereichen und die EU-Bürger... 2022.12.15.
Brüssel will Verbrauchssteuer auf Kraftstoff erhöhen Da Brüssel die Verbrauchssteuer auf Kraftstoffe um 32,5 Forint (0,078 Euro) erhöhen will, bittet Ungarn die EU um eine Ausnahmegenehmigung... 2022.12.12.
Die EU blickt in eine Zukunft mit hohen Schuldenbergen Ungarn unterstützt die Ukraine finanziell und die erforderlichen Gelder sind bereits für diesen Zweck vorgesehen, aber „wir sind nicht dafür,... 2022.11.25.
Mehrheit der Ungarn meint, Brüssel sollte an das Land zahlen Laut einer Umfrage des regierungsnahen ungarischen Think Tanks, das Nézőpont-Institut, wünschen sich sechs von zehn Befragten (59 Prozent), dass Brüssel... 2022.11.24.
Brüssel könnte neue Forderungen für Ungarns EU-Gelder stellen Es werden weitreichende Reformen erwartet, da die Europäische Kommission im Gegenzug für EU-Gelder neue Forderungen an die ungarische Regierung stellen... 2022.11.08.
Ungarische Landwirte erhalten 8,4 Mrd. Euro Gute Nachrichten für die ungarische Landwirtschaft aus Brüssel: Nach der Entscheidung der Europäischen Kommission wird das Land 8,4 Milliarden Euro... 2022.11.08.
Ungarn unterstützt keine weitere Verschuldung der EU für den Krieg in der Ukraine Ungarn ist bereit, seine bilaterale Unterstützung für die Ukraine fortzusetzen, wird sich aber nicht an einer gemeinsamen Kreditaufnahme der EU... 2022.11.07.
Brüssel will EU-Energieabkommen aushebeln, so Außenminister Szijjártó Der ungarische Außenminister sagte am Dienstag in Luxemburg, die Europäische Kommission habe nicht aus den Fehlern der vergangenen Zeit gelernt... 2022.10.26.
Ungarisches Parlament beschließt die für EU-Fonds erforderlichen Gesetze Das ungarische Parlament hat im letzten Monat bereits eine Reihe von Gesetzesentwürfen verabschiedet, um eine Einigung zwischen der Regierung und... 2022.10.24.
„Kein Geld für Warschau, wenn es nicht tut, was von ihm verlangt wird“ Die Europäische Kommission droht damit, Polen mehr als 100 Milliarden Euro vorzuenthalten, wenn das Land die Forderungen aus Brüssel nicht... 2022.10.19.
Brüsseler Entscheidungen haben der Energiesicherheit bisher nur geschadet Die von Brüssel getroffenen Entscheidungen haben der europäischen Energiesicherheit bisher nur geschadet, aber die Maßnahmen der ungarischen Regierung funktionieren und... 2022.10.13.
Ungarn erhält bei Einigung 700 Millionen Euro an EU-Mitteln Die ungarische Regierung ist bestrebt, mit der Europäischen Kommission eine Einigung über EU-Gelder zu erzielen. Presseberichten zufolge sind in Brüssel... 2022.10.12.
Neue Steuerstrategie der Europäischen Kommission könnte auch in Ungarn für Aufregung sorgen Die Frage der globalen Mindeststeuer könnte auch dadurch beeinflusst werden, dass die Europäische Kommission Rechtsgrundlagen für die Verhandlung der Extra-Gewinnsteuer... 2022.10.04.
Meinung: Die Kommission muss ihre Lektion aus dem europäischen Rechtsruck lernen Bis vor kurzem drohten Ungarn trotz optimistischer Erklärungen einiger Mitglieder der ungarischen Regierung europäische Sanktionen in Form der Einbehaltung von... 2022.09.27.