Gulyás: Budapester Stadtverwaltung sagt Nein zum Zentralkrankenhaus in Süd-Buda Die Mehrheit der Stadträte in der neuen Budapester Gemeindeversammlung hat Pläne für ein Zentralkrankenhaus im Süden Budas nicht befürwortet und... 2019.11.28.
Budapester Bedingungen für die Leichtathletik-WM 2023 Gergely Karácsony, der Bürgermeister von Budapest, hat die Bedingungen für die Durchführung der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2023 festgelegt und seine Zustimmung zum... 2019.11.26.
Minister Gulyás: Die Türkei verbündet sich mit Ungarn um die Migration zu stoppen Die Türkei ist Ungarns Verbündeter in der NATO und Europas wichtigster Verbündeter bei der Eindämmung der Migration. Dies sagte Gergely... 2019.11.08.
Otto von Habsburg und der Fall des Kommunismus: Internationale Konferenz in Budapest Eine internationale Konferenz wird am 10. und 11. Oktober in Budapest stattfinden, die sich mit der Rolle von Otto von... 2019.10.03.
Fidesz wählt Orbán erneut zum Parteivorsitzenden Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán wurde am Sonntag auf dem 28. Parteitag in Budapest zum Vorsitzenden des regierenden Fidesz wiedergewählt.... 2019.09.30.
Minister Gulyás: Ungarn ist gegen aktuellen EU-Haushaltsplan Ungarn sei bereit, gegen den nächsten Haushalt der Europäischen Union ein Veto einzulegen, wenn er in seiner jetzigen Form angenommen... 2019.09.17.
Proteste gegen ungarischen Kommissar-Kandidaten Der frühere ungarische Justizminister László Trócsányi soll in der neuen EU-Kommission für die EU-Erweiterung und Nachbarschaftspolitik zuständig sein. SPD und... 2019.09.13.
Minister Gulyás: Bildungsausgaben 645 Mrd. Forint höher als 2010 Im Haushalt des nächsten Jahres wird die Regierung 645 Milliarden Forint (1,95 Milliarden Euro) mehr für Bildung ausgeben als im... 2019.09.02.
Minister Gulyás hat Gespräche in Japan Gergely Gulyás, Leiter des ungarischen Ministerpräsidenten, besuchte Japan auf Einladung der International Judo Federation. Gulyás und die Führer der IFJ wurden... 2019.08.29.
Minister Gulyás: Westeuropa sei Intolerant gegenüber Andersdenkenden Migration, Klimaschutz, sowie Wettbewerbsfähigkeit von Europa – führende Politiker von Ungarn, Deutschland und Österreich waren darin einig, dass diese die... 2019.08.21.
Minister Gulyás: Spitzenkandidat-System scheiterte Den neuen Führern der Institutionen der Europäischen Union sollte "im Voraus Vertrauen geschenkt werden", sagte der Kanzleramtsminister bei seiner wöchentlichen... 2019.07.04.
Minister Gulyás: Umstrukturierung der MTA verstoßt gegen EU-Gesetze nicht "Es laufen Gespräche zwischen Ungarn und Norwegen über die Verteilung von Mitteln der norwegischen Regierung an ungarische zivile Gruppen im... 2019.07.04.
Gulyás: Keine Eile für Finanzrahmen Die Orbán-Regierung möchte erreichen, dass Ungarn im Zuge des Brexit nicht mehr als jene 11-15% an EU-Geldern verliert, um die... 2019.06.28.
Gedenksäule: Ludovika-Aufstand Gegen die Roten „In den ruhmlosen 133 Tagen der Räterepublik wurde Ungarn erstmals mit der bolschewistischen Diktatur konfrontiert“, sagte Kanzleramtsminister Gergely Gulyás bei... 2019.06.28.
Minister Gulyás: Die EVP braucht die Hilfe des Fidesz, nicht umgekehrt Die regierende Fidesz-Partei Ungarns ist der Ansicht, dass sie nur so lange Mitglied der Europäischen Volkspartei (EVP) bleiben sollte, solange... 2019.06.21.
Fidesz will in der EVP bleiben "Ich glaube, es ist besser für uns. Es ist auch das Beste für die EVP, uns zu behalten" - sagte... 2019.06.05.
Presseschau: Regierung legt Verwaltungsgerichtsreform auf Eis Zwei liberale Experten beleuchten den Beschluss der Regierung, dem zufolge die ursprünglich geplante Umgestaltung des Verwaltungsgerichtswesens auf unbestimmte Zeit verschoben... 2019.06.03.
Regierung verzichtet auf umstrittene Verwaltungsgerichte "Das, vom ungarischen Parlament verabschiedete Gesetz entspricht den europäischen Standards und Anforderungen der Rechtsstaatlichkeit. Die neuen Gerichte würden im Sperrfeuer... 2019.05.31.
„Deutsch-Ungarischer Freundschaftspreis“ an Kanzleramtsminister Gergely Gulyás Gergely Gulyás, Kanzleramtsminister und Dale A. Martin, Präsident von Siemens in Ungarn, wurden am Samstag in Budapest mit dem "Deutsch-Ungarischen... 2019.05.27.
Kanzleramtsminister Gulyás über Fall-Strache: Ähnliches in Ungarn „unvorstellbar“ Kanzleramtsminister Gergely Gulyás sprach in einem Interview mit Mandiner über den Sturz des österreichischen Vizekanzlers Heinz-Christian Strache. Er gab an,... 2019.05.23.
Kanzleramtsminister Gulyás: Die Fidesz-Mitgliedschaft hängt von der Richtung der EVP nach der Wahl ab Ungarn habe "ausgewogene und gute Beziehungen" mit allen führenden Weltmächten - bewertete das Treffen von Premierminister Viktor Orbán und US-Präsident... 2019.05.17.