Orbán: „Ungarn hängt nicht mehr von den Geldern der Europäischen Union ab“ Die Regierung hat es geschafft, den Willen der Ungarn, die bei den Wahlen zum Europäischen Parlament gewählt haben, durchzusetzen, indem... 2019.07.15.
Abschied von den ungarischen Opfern der „Hableány-Katastrophe“ Am Freitag fand im Zentrum von Budapest eine Gedenkfeier zu Ehren der ungarischen Besatzung des Schiffes "Hableány" statt, das am... 2019.07.15.
Künftige Justizministerin: EU-Gipfel ist ein Erfolg für alle Visegrád Staaten Das jüngste Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union war sowohl für die Visegrád-Staaten als auch für Mitteleuropa erfolgreich.... 2019.07.05.
Minister Gulyás: Umstrukturierung der MTA verstoßt gegen EU-Gesetze nicht "Es laufen Gespräche zwischen Ungarn und Norwegen über die Verteilung von Mitteln der norwegischen Regierung an ungarische zivile Gruppen im... 2019.07.04.
Minister Palkovics: „Umstrukturierung der Akademie fördert die Forschungsfreiheit“ Die Umstrukturierung der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (MTA) stärkt die Freiheit und Unabhängigkeit der wissenschaftlichen Forschung, teilte der Minister für... 2019.07.04.
Presseschau von budapost: Von der Leyens Kandidatur gilt als „Sieg“ Regierungsnahe Kommentatoren bezeichnen die Auswahl der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen als Erfolg für die vier Visegrád-Staaten (V4) sowie... 2019.07.04.
Deutsche Wissenschaftler schreiben an Orbán Deutschlands zehn wichtigste Wissenschaftsorganisationen schrieben einen offenen Brief an Ungarns Regierung. Laut ihnen könne sich das ungarische Kabinett bei der... 2019.07.04.
Parlament stimmt für das neue Forschungsgesetz, Akademie protestiert Die Gesetzgeber stimmten am Dienstag dafür, Forschungseinrichtungen der Ungarischen Akademie der Wissenschaften (MTA) in das Eötvös Loránd Forschungsnetzwerk zu verlegen,... 2019.07.03.
Ursula von der Leyen: „Sieg von Viktor Orbán und den Osteuropäern?“ Überraschenderweise haben die Staats- und Regierungschefs Ursula von der Leyen als Präsidentin der EU-Kommission nominiert. Sie kann die erste Frau und... 2019.07.03.
Orbán: Ein Wandel ist in Europa im Gange "In der Europäischen Union wurden in den letzten Jahren schwere Fehler begangen, die korrigiert werden müssen" sagte der ungarische Ministerpräsident... 2019.07.03.
Presseschau von budapost: Orbán gegen Timmermanns-Kandidatur Nach Ansicht der Opposition nahestehender Medien fürchtet der ungarische Ministerpräsident die Perspektive, es künftig mit einem Kommissionspräsidenten Frans Timmermans zu... 2019.07.02.
Orbán: „Timmermanns ist Georg Soros‘ Mann“ Die mögliche Ernennung von Frans Timmermans zum Präsidenten der Europäischen Kommission könnte allein deshalb abgelehnt werden, weil er "George Soros'... 2019.07.02.
Polizei schließt Mordermittlung ab: Tamás Gyárfás bleibt Verdächtiger Zum Abschluss ihrer Ermittlungen in Bezug auf den Mord an dem ungarischen Medienmogul János Fenyő im Jahr 1998 erklärte die... 2019.07.01.
Orbán nach EU-Gipfel: Es würde ein „historischer Fehler“, Timmermans zu unterstützen Die Europäische Volkspartei würde einen "historischen Fehler" bei der Wahl von Frans Timmermans zum Präsidenten der Europäischen Kommission machen, zitierte... 2019.07.01.
„Familienschutz -Programm“ tritt in Kraft Seit der Ankündigung des Programms durch den Ministerpräsidenten im Februar besteht ein ständiges Interesse an dem "Aktionsplan zum Schutz der... 2019.07.01.
Gulyás: Keine Eile für Finanzrahmen Die Orbán-Regierung möchte erreichen, dass Ungarn im Zuge des Brexit nicht mehr als jene 11-15% an EU-Geldern verliert, um die... 2019.06.28.
Ungarn liefert Ex-Premier Gruevski an Nordmazedonien nicht aus Ein Budapester Gericht lehnte am Donnerstag einen Antrag Nordmakedoniens auf Auslieferung des ehemaligen mazedonischen Premierministers Nikola Gruevski ab, dem in... 2019.06.28.
Presseschau von budapost: Blick auf den Erfolg der Grünen Ein linksorientierter Politologe sowie ein konservativer Kommentator fragen sich, warum grüne Parteien in Westeuropa so populär geworden sind. Zudem erörtern... 2019.06.27.
MSZP will Korruptionsbericht über Ungarn veröffentlichen lassen Der Europaabgeordnete der link-oppositionellen Partei MSZP, István Ujhelyi hat am Mittwoch den Europarat gebeten, seinen jährlichen Korruptionsbericht über Ungarn zu... 2019.06.27.
Orbán ernennt Judit Varga zur Justizministerin Ministerpräsident Viktor Orbán nominiert Judit Varga, die im Amt des Premierministers für die europäischen Beziehungen zuständige Staatssekretärin, für das Amt... 2019.06.27.
Karácsony gewinnt Oppositionsvorwahl zum Budapester Bürgermeister Gergely Karácsony, der Budapester Bürgermeisterkandidat des MSZP-Párbeszéd Bündnisses, hat den von einigen Oppositionsparteien vor den Kommunalwahlen im Herbst organisierten Vorauswahlprozess... 2019.06.27.