Jourová verspricht rechtsstaatliche Verfahren bis Ende des Jahres Am 1. Juni lief das Ultimatum des Europäischen Parlaments an die Europäische Kommission aus, die Rechtsstaatlichkeitsverordnung so schnell wie möglich... 2021.06.02.
Medienaufsichtsbehörde antwortet auf EC-Brief zu Klubrádió Die Vorsitzende der Nationalen Medien- und Infokommunikationsbehörde (NMHH), Monika Karas, sagte am Freitag in einem Antwortschreiben an die Europäische Kommission,... 2021.02.20.
EG prognositiziert 4% BIP-Wachstum in Ungarn für das Jahr 2021 Die Europäische Kommission geht davon aus, dass das ungarische BIP in diesem Jahr um 4,0 Prozent wachsen wird. Es wurde... 2021.02.12.
Europäische Kommission: „Der Fall von Klubrádió verschärft unsere Besorgnis über den Medienpluralismus in Ungarn“ Die Europäische Kommission (EG) hat ihre Besorgnis über den Fall des ungarischen linksliberalen Klubrádió zum Ausdruck gebracht, der Ende der... 2021.02.11.
„Autochthone Minderheiten beklagen das Demokratiedefizit in der EU“ Die Initiatoren der "Europäischen Bürgerinitiative Minority SafePack" drückten ihr "tiefstes Bedauern über die Weigerung der Europäischen Kommission, Rechtsakte basierend auf... 2021.02.03.
Jourova: „Wir können sehr viel Geld blockieren“ "Die Staats- und Regierungschefs haben uns ein wichtiges Werkzeug in die Hand gegeben und wir werden es anwenden" sagte Vizepräsidenten... 2021.01.20.
„Nationale Minderheiten bleiben Stiefkinder in der EU“ – Interview mit FUEN-Präsident Loránt Vincze "Die Ablehnung der Minority Safepack Initiative durch die Europäische Kommission hat deutlich gezeigt, dass Vielfalt in der EU nur ein... 2021.01.20.
Europäische Kommission lehnt „Minority Safe Pack“ ab Die Europäische Kommission hat die Initiative "Minority Safe Pack" im Wesentlichen abgelehnt. Sie argumentiert, sie sei in Fragen des Minderheitenschutzes... 2021.01.15.
Schlagabtausch fortgesetzt: Fidesz schickt Brief an Jourova Tamás Deutsch, Europaabgeordneter des regierenden Fidesz, hat einen Brief an die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, Vera Jourova geschickt, in dem... 2020.10.15.
Budapost: Diskussion um Frage der Rechtsstaatlichkeit geht weiter Linke und liberale Kommentatoren werfen der Regierung vor, mit ihrer Zurückweisung von Kritik der EU am Zustand der Rechtsstaatlichkeit in... 2020.10.05.
Außenminister fordert Dialog im Konflikt zwischen Griechenland, der Türkei und Zypern Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó fordert einen Dialog zur Lösung der wachsenden Spannungen zwischen Griechenland, der Türkei und Zypern über... 2020.08.14.
Nationale Konsultation: EK-Vizepräsidentin bezeichnet eine der Fragen als „Fake-News“ Laut Věra Jourová, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, enthält die nationale Konsultation der ungarischen Regierung zum Coronavirus und zum Neustart der... 2020.06.11.
Kommission gibt grünes Licht für verlängerte Unterschriftensammlung der Szekler Die Europäische Kommission hat zugestimmt, dass die Frist für laufende Initiativen der europäischen Bürger um sechs Monate verlängert werden können.... 2020.05.20.
EU-Kommission: Ungarns Wirtschaft schrumpft um 7% Die Europäische Kommission prognostiziert einen 7%igen Einbruch der ungarischen Wirtschaft in diesem Jahr, gefolgt von einem 6%igen Wiederaufschwung im Jahr... 2020.05.07.
EU geht nicht gegen Ungarns Notstandsgesetz vor Trotz internationalen Drucks wird die Europäische Kommission einem Medienbericht zufolge vorerst nicht gegen die umstrittene Notstandsgesetzgebung der ungarischen Regierung in... 2020.04.29.
Coronavirus – EG genehmigt ungarisches Programm zur Unterstützung von F & E Die Europäische Union hat die Programme der Mitgliedstaaten zur Finanzierung der Forschung in Sektoren genehmigt, die von der neuartigen Coronavirus-Epidemie... 2020.04.18.
Minority SafePack – Hoffnung auf starke Minderheitenrechte in der EU "Wir machten deutlich, dass wir die bestehenden EU-Politiken zur Unterstützung der sprachlichen und kulturellen Vielfalt und zum Schutz der autochthonen... 2020.02.06.
Orbán: Ungarn hat einen exzellenten Mann für die EK nominiert In László Trócsányi hat Ungarn einen hervorragenden Mann zum EU-Kommissar ernannt, sagte Ministerpräsident Viktor Orbán am Freitag in einem Interview... 2019.09.13.
EU-Kommission im Streit mit Ungarn Laut der ungarischen Regierung will die Europäische Kommission die Einwanderung nicht nur legalisieren sondern auch fördern - steht in einer Antwort... 2019.03.04.