Ungarisches Naturwissenschaftliches Museum zieht nach Debrecen Das derzeit in Budapest befindliche Ungarische Naturwissenschaftliche Museum soll in die ostungarische Stadt Debrecen (Debrezin) ziehen, wo es an Stelle... 2022.01.11.
Ein neuer, 14 Meter hoher Aussichtsturm wird neben Sopron gebaut Das Betreten des Aussichtsturms "Kecskehegy" neben dem Tómalom-Bad ist gefährlich geworden, daher beschlossen die Experten, ihn aus Sicherheitsgründen abzureißen und... 2022.01.10.
Haus der ungarischen Musik öffnet am 23. Januar Das Haus der Ungarischen Musik wird am 23. Januar im Budapester Stadtpark öffnen, wo Konzerte, Workshops, musikpädagogische Veranstaltungen und andere... 2022.01.08.
Liszt-Musikakademie lädt zum Bartók-Weltwettbewerb für Komponisten 2022 ein Die Budapester Liszt-Akademie für Musik hat ihren internationalen Wettbewerb "Composers 2022" ausgeschrieben, bei dem der amerikanische Komponist und Oscar-Preisträger John... 2022.01.08.
Das kälteste Dorf Ungarns erwartet Besucher mit einem besonderen Kältefestival Zabar, das auch das ungarische Sibirien genannt wird, erwartet seine Besucher an diesem Wochenende mit einem besonderen Kältefestival. Das Festival... 2022.01.07.
Pressebericht: Papst Franziskus soll im September erneut nach Budapest kommen Laut dem italienischen ACI Stampa plant Papst Franziskus im September einen erneuten Besuch in Ungarn, berichtet der ungarische katholische Blog... 2022.01.07.
Milla Jovovich über Budapest befragt: „Es ist eine echte kosmopolitische Großstadt“ Die spektakuläre Werbeserie von der weltberühmten "Whiskey-Marke" Johnnie Walker, die im November letzten Jahres veröffentlicht wurde, will nicht nur das... 2022.01.06.
Eurovision 2022: Siebenbürger Ungar im rumänischen Halbfinale Als einziger Ungar konnte Imre Vizi es mit seinem Lied „Sparrow“ ins Halbfinale der rumänischen Eurovision schaffen. Sollte der Siebenbürger... 2022.01.06.
Advent-Straßenbahn von Miskolc zum 5. Mal Schönste von Europa! – FOTOS! Die wunderschön beleuchtete und dekorierte Advent-Straßenbahn der nordungarischen Stadt Miskolc wurde bereits zum 5. Mal beim tschechischen Verkehrsmagazin MHD86.cz zur... 2022.01.05.
Schloss Festetics schmückt Null-Euro-Geldschein Der Null-Euro-Schein geschmückt mit dem Schloss Festetics in Keszthely wird ab Februar erhältlich sein. Das Baudenkmal am Plattensee ist eines... 2022.01.05.
Ungarn ist zehntbeste Weintourismus-Destination Laut dem „Wine Lover’s Index“ von Bounce gilt Ungarn als zehntbeste Weintourismus-Destination auf der Welt. Damit überholt das zentraleuropäische Land... 2022.01.04.
Sarah Paulson spielt Biochemikerin Karikó in neuer HBO-Serie Die US-amerikanische Schauspielerin Sarah Paulson wird die Rolle der ungarischen Biochemikerin Katalin Karikó in der neuen HBO-Serie „The First Shots“... 2022.01.03.
Wiedergeburt des Budapester Burgviertels Die ungarische Regierung startete 2014 den Nationalen Hauszmann-Plan mit dem Ziel, die Gebäude, welche entweder im Zweiten Weltkrieg oder im... 2021.12.31.
Briefwechsel zwischen Franz Joseph und Sisi fand teils auf Ungarisch statt Kaiser und König Franz Joseph und seine Gattin Elisabeth haben teils auf Ungarisch einander geschrieben – stellt sich aus dem... 2021.12.30.
Ein Auto aus dem Film „The Godfather“ versteckt sich in einem ungarischen Dorf Cadillac ist seit 1909 eine Luxusmarke von General Motors, die ab 1927 auch eine etwas rangniedrigere Schwestermarke "LaSalle" produziert hatte.... 2021.12.28.
Kultstätte für Omega-Sänger Kóbor am Plattensee geplant Der Manager der ehemaligen ungarischen Rockband Omega plant eine Kultstätte für den kürzlich verstorbenen Sänger der Band, János Kóbor in... 2021.12.28.
Unsere drei besten ungarischen Rezepte des Jahres 2021 Es kommt immer wieder vor, dass man Freunde zum Essen einlädt und sich nicht entscheiden kann, was man für sie... 2021.12.27.
47-jähriger ungarischer Schauspieler an Coronavirus verstorben Der 47-jährige ungarische Schauspieler Roland Damu ist am 27. Dezember im Alter von 47 Jahren verstorben, berichtet die Boulevardzeitung "Blikk". Die... 2021.12.27.
Fünf+1 Ungarn Heute-Interview, die Sie in der Weihnachtszeit nachholen sollten Ungarn Heute hat seine besten Interviews in einer Top-Five-Liste zusammengestellt, um Ihnen in der Weihnachtszeit etwas Lesestoff zu bieten. Ungarn... 2021.12.26.
Budapester Stadtwäldchen: „Wie wird aus Moor und Weide ein kulturelles und grünes Zentrum der Hauptstadt?“ Im Rahmen des „Liget Budapest“ Projekts soll das Stadtwäldchen in der ungarischen Hauptstadt bis 2023 zu einem lebendigen kulturellen Zentrum... 2021.12.25.
Weihnachtsmuseum in Szentendre: wo der Zauber der alten Weihnacht bewahrt wird Das Weihnachtsmuseum und -geschäft in Szentendre repräsentiert die alte weihnachtliche Atmosphäre in den vertrauten Straßen dieser Kleinstadt. „Die Menschen kommen... 2021.12.24.