Regierung plant Exportverbot für Baumaterialien ab Oktober Die Regierung plant, den Export von Baumaterialien ab Oktober zu verbieten, das kündigte Ministerpräsident Viktor Orbán am Freitag in seinem... 2021.07.02.
Opposition will die Bauvorschriften am Balaton überprüfen Die oppositionelle Sozialistische Partei wendet sich an das Verfassungsgericht, um das Gesetz zum Schutz des Balatongebiets rückwirkend zu überprüfen. Laut... 2021.07.02.
Notenbankchef Matolcsy: Der Euro ist eine Falle Kein Land hat von der Einführung des Euros profitiert, wobei jedes Land gewonnen hat, welches seine nationale Währung beibehalten hat.... 2021.06.30.
Zahl der ungarischen Touristen in Kroatien steigt um 90 % Die Zahl der ungarischen Touristen, die Kroatien besuchen, ist in den ersten sechs Monaten des Jahres um 90 Prozent auf... 2021.06.30.
Arbeitslosenquote sank im Mai auf 3,9 Prozent Ungarns Arbeitslosenquote lag im Mai bei 3,9 Prozent und sank damit um einen halben Prozentpunkt gegenüber dem Vormonat und um... 2021.06.30.
Ernteausfall bei Pfirsich im Umfang von 80-90 Prozent Der milde Winter, der frostige Frühling, die Ernteausfälle, sowie der Arbeitskräftemangel haben die ungarischen Obstpreise in die Höhe getrieben. Bei... 2021.06.30.
Österreichische Hotels akzeptieren ungarischen Impfpass nicht Mit einem ungarischen Impfpass kann man in Österreich keine Unterkunft buchen. Menschen, welche die russische Vakzine erhalten haben, müssen noch... 2021.06.30.
Plattensee: Ein Bier kostet schon 1000 Forint Infolge des Preisanstiegs von Grundlebensmitteln sind die Preise für Essen und Trinken am Plattensee um 15-20 Prozent teurer geworden als... 2021.06.29.
Opposition: „Die Ungarn werden für die Autobahnkonzession bezahlen, Fidesz-Oligarchen gewinnen daran“ Wenn der Plan der Regierung, Ungarns Autobahnen "zu einer Konzession" zu machen, verwirklicht würde, würden die Vignetten teurer und die... 2021.06.28.
Fast nach einem Jahr dürfen Kreuzfahrtschiffe nach Ungarn fahren Nach der Öffnung der Schengen-Grenzen zu den Nachbarländern sind am Donnerstag die ersten beiden Kreuzfahrtschiffe in Ungarn eingetroffen. Nach Angaben... 2021.06.27.
Gastro-Karte des Plattensees als Applikation Mit dem Beginn der diesjährigen Sommersaison ist auch die neueste Ausgabe der Gastro-Karte des Plattensees erschienen. Die seit 5 Jahren... 2021.06.27.
Gastronomie: Budapest in Schwierigkeiten, Plattensee steigt auf Die Pandemie hat die gastronomische Landkarte Ungarns deutlich umgestaltet. Es scheint so, dass ein feines kulinarisches Erlebnis nicht mehr auf... 2021.06.26.
Zwei ungarische Pizzerien unter den besten in Europa Es war endlich an der Zeit, die besten Pizzerien des Jahres 2021 in Europa zu enthüllen, zu denen auch zwei... 2021.06.25.
Finanzminister: Jetzt ist nicht die Zeit für Budgetkürzungen Die Wirtschaftspolitik sollte sich auf die Unterstützung von Investitionen, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Wiederherstellung von Kapazitäten konzentrieren, die... 2021.06.23.
Alle Bäder können in Ungarn bis Juli eröffnet werden Der Ungarische Bäder-Verband hat die Regierung aufgefordert, die Vorlage von COVID-Schutzkarten von Badegästen einzustellen, sagte der stellvertretende Leiter des Gremiums... 2021.06.23.
Wettbewerbsbehörde untersucht Teuerung von Baustoffpreisen Die Ungarische Wettbewerbsbehörde (GVH) hat ein Untersuchungsteam zusammengestellt, um die Gründe für die Teuerung von Baustoffen der vergangenen Zeit zu... 2021.06.22.
Ungarns Notenbankchef kritisiert das Budget 2022 György Matolcsy, Präsident der Ungarischen Nationalbank (MNB) hält den jüngst verabschiedeten Haushalt für das nächste Jahr für verfehlt, da er... 2021.06.22.
Budget für 2022: Wiederankurbelung der Wirtschaft im Mittelpunkt "Das Budget 2022 wird den Menschen, die aufgrund der Coronavirus-Pandemie in Not geraten sind, wieder auf die Beine helfen" sagte... 2021.06.21.
Ungarisches Audi-Werk stellt Betrieb wegen Mangel an Autoteilen ein Das Audi-Werk in der westungarischen Stadt Győr (Raab) stellt seine Produktion ab nächstem Montag für unbekannte Zeit ein. Der Grund:... 2021.06.21.
Lehrpfad der Vogelliebhaber im Stadtpark eingeweiht Am Donnerstag wurde der Lehrpfad der Vogelfreunde neben dem Botanischen Garten Mőcsényi Mihály im Stadtpark eingeweiht. Vorrangiges Ziel des Projekts... 2021.06.20.
Plattenseefisch erhält EU-Schutz Als Ergebnis des Programms „geschützte geographische Angaben (g. g. A.)“ des ungarischen Agrarministeriums kann man im Gebiet der Europäischen Union... 2021.06.19.