Plakatausstellung zum 30. Jubiläum der Visegrad-Gruppe Anlässlich des 30. Jahrestages der Gründung der Visegrád-Gruppe hat das polnische Außenministerium einen Plakatwettbewerb gestartet, dessen Werke in der Galerie... 2021.01.28.
Budapost: EU einigt sich über Budget und Hilfsprogramm Ein regierungsfreundlicher Kolumnist kommentiert die am Donnerstag vereinbarte Rechtsstaatskonditionalität und meint, die EU habe die Entschlossenheit Ungarns und Polens unterschätzt,... 2020.12.13.
Soros: „Merkel konnte den Druck nicht mehr aushalten“ Der einflussreiche amerikanisch-ungarische Geschäftsmann George Soros war sehr unzufrieden mit dem Ergebnis des Budgetkompromisses des EU-Gipfels. "Der Kompromiss, den Deutschlands... 2020.12.12.
EU-Gipfel – Orbán: „Geld der Ungarn und die Einheit der EU gerettet“ "Der gesunde Menschenverstand hat sich durchgesetzt: Wir haben das Geld der Ungarn gerettet" sagte Premierminister Viktor Orbán nachdem sich die... 2020.12.11.
Außenminister Szijjártó: Ungarn und Polen entfernen sich nicht von der EU Als Reaktion auf den EU-Haushaltsstreit um die Rechtsstaatlichkeit lehnte Außenminister Péter Szijjártó die Idee ab, dass Ungarn und Polen von... 2020.12.09.
Orbán: „Wir haben die Chance auf einen polnisch-ungarischen Sieg“ in der EU-Haushaltsdebatte Ungarn und Polen haben gute Chancen, in der laufenden Debatte über den nächsten Haushaltsrahmen der EU und über die Frage... 2020.12.09.
Außenminister über Veto: Ungarn und Polen sind zur Zusammenarbeit verpflichtet Ungarn und Polen verpflichten sich zur Zusammenarbeit bei einem geplanten Veto gegen das mehrjährige EU-Haushalt und des Krisenmanagementfonds der Europäischen... 2020.12.08.
Presseschau von budapost: Ungarn und Polen unnachgiebig Nach Einschätzung eines liberalen Analysten hat sich Ministerpräsident Viktor Orbán verkalkuliert. Er hätte sich nicht auf einen Frontalzusammenstoß mit den... 2020.12.07.
Orbán: „Im Laufe der Geschichte haben die Deutschen von uns Ungarn viele Dinge verlangt“ "Die Situation ist klar, lieber Manfred: Sie möchten den aktuellen Rechtsstatus ändern, um einen Mechanismus zu schaffen, den Sie sofort... 2020.12.05.
Presseschau von budapost: Rechtsstaatlichkeitskontroverse – und kein Ende Die Ministerpräsidenten Ungarns und Polens warten nach eigenem Bekunden auf einen Kompromiss im Streit über einen Zusammenhang von Einhaltung rechtsstaatlicher... 2020.12.02.
Justizministerin: Aus der EU wird tatsächlich Sowjetunion gemacht Das Beharren auf die Fragen der sogenannten Rechtsstaatlichkeit ist eine gut aufgebaute politische Waffe, welche zu jeder Zeit gegen jedes... 2020.12.01.
Rechtsstaatsmechanismus der EU: Ungarn und Polen fordern Neuverhandlungen Ungarns und Polens Ministerpräsidenten Viktor Orbán und Mateusz Morawiecki besprachen in einem Vieraugengespräch im Budapester Karmeliterkloster gemeinsam ihre Taktik in... 2020.11.26.
Ursula von der Leyen: „Ungarn und Polen sollten die Blockade aufgeben“ Im Streit um Polens und Ungarns Veto gegen den EU-Haushaltsplan hat EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen die beiden Staaten aufgefordert, ihre Blockade... 2020.11.26.
ZDF-„heute-show“ hetzt erneut gegen Ungarn Nach dem Vorschlag des ZDF-Programms "heute show" sollten sich die Staats- und Regierungschefs aller europäischen Mitgliedstaaten ausgenommen von Ungarn und... 2020.11.24.
Orbán: „Laut Brüssel sind nur jene Länder Rechtsstaaten, welche die Migranten hereinlassen“ Ministerpräsident Viktor Orbán hat eine Mitteilung über das Veto gegen das EU-Haushaltspaket veröffentlicht. Laut dem ungarischen Premierminister betrachtet Brüssel nur... 2020.11.18.
Europäische Politiker über Ungarns Veto "Wer auch immer gegen das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit ist, ist gegen Europa" reagierte der Chef der Europäischen Volkspartei, nachdem Ungarn... 2020.11.17.
Ungarn und Polen blockieren mit Veto das EU-Haushaltspaket Polen und Ungarn haben ihr Veto gegen den EU-Haushalt und das Hilfspaket zur Überwindung der Corona-Pandemie eingelegt. Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft teilte... 2020.11.16.
Weber: „Ungarn und Polen können jetzt schon ein Stück weit die Muskeln spielen lassen, aber am Ende des Tages brauchen sie die EU-Gelder“ "Ungarn und Polen können jetzt schon ein Stück weit die Muskeln spielen lassen, aber am Ende des Tages brauchen sie... 2020.11.16.
Denkmal für den ehemaligen Premierminister Pál Teleki in Krakau errichtet In Krakau wurde ein neues Denkmal für Graf Pál Teleki errichtet. Teleki hat als ungarischer Ministerpräsident Polen geholfen, "wenn es... 2020.11.11.
Polen und Ungarn: Humanitäre Hilfe anstatt Migration! "Die polnische Regierung und die ungarische Regierung wollen dort helfen, wo es nötig ist, anstatt Migranten in Europa aufzunehmen. Dies... 2020.11.10.
Budapost: Polen und Ungarn könnten EU-Haushalt per Veto blockieren Ein linksorientierter Kommentator hofft, dass die EU trotz der Blockadedrohungen aus Budapest und Warschau die in der vergangenen Woche getroffene... 2020.11.10.