Kanzleramtsminister Gulyás: „Ungarn ist eine kulturelle Supermacht“ 17 strategisch wichtige kulturelle Institutionen werden in diesem Jahr 13,5 Milliarden Forint (37,4 Mio. Euro) und im Jahr 2022 weitere... 2021.07.27.
Budapest nicht auf der UNESCO-Liste des gefährdeten Kulturerbes Die UNESCO hat Budapest laut einer Entscheidung nicht in ihre Liste der gefährdeten Welterbestätten aufgenommen. Der Entschluss wurde vom Welterbekomitee... 2021.07.27.
Palais des Erzherzogs Joseph wird originaltreu wiederaufgebaut! – FOTOS! Im Rahmen des Nationalen Hauszman-Programms beginnt die Rekonstruktion des einstigen Palais des Erzherzogs Joseph auf dem St. Georgsplatz im Budapester... 2021.07.25.
Courbet-Gemälde kehrt nach Budapest zurück Ein wertvolles Gemälde des französischen Realisten Gustave Courbet, die Badenden im Wald (1862), ist nach 75 Jahren nach Ungarn zurückgekehrt... 2021.07.24.
Renovierter Westflügel des Schlosses Esterházy in Fertőd übergeben In Anwesenheit des Staatspräsidenten János Áder und seiner Frau, sowie des Fürsten Anton Esterházy und seiner Gattin wurde am Sonntag... 2021.07.24.
Jüdisches Kulturfestival in Budapest vom 22. bis 29. August Das Jüdische Kulturfestival in Budapest findet vom 22. bis 25. August an fünf Orten statt und bietet Konzerte, thematische Spaziergänge,... 2021.07.22.
Papst Franziskus trifft Orbán im „Museum der Schönen Künste“ Bei seinem Besuch am 12. September in Budapest wird Papst Franziskus auch Ministerpräsident Viktor Orbán und Staatspräsident János Áder treffen.... 2021.07.22.
„Ein Biss Himmel“: Kuchen des Eucharistischen Weltkongresses steht fest Anlässlich des 52. Eucharistischen Weltkongresses, welcher im September 2021 in Budapest stattfinden wird, ist der „Kuchen des Kongresses“ im Rahmen... 2021.07.21.
In Erinnerung an Sándor Keresztes: Ein Pionier der Christdemokratie Am 16. Juli wurde einer der Schlüsselfiguren der Geschichte der ungarischen Christdemokratie gedacht; Sándor Keresztes. Der Band "Im Dienst für... 2021.07.19.
Collegium Hungaricum verleiht „Best of Esterhazy Art Award“ in Berlin Eine Ausstellung mit Gewinnern des renommierten Esterhazy-Kunstpreises, der an junge ungarische zeitgenössische Künstler verliehen wird, ist im Kulturzentrum Collegium Hungaricum... 2021.07.18.
Der Budapester Zoo tritt der EU-Biodiversitätsinitiative bei Der Budapester Zoo und Botanische Garten ist der internationalen Koalition "Together for biodiversity" der Europäischen Kommission beigetreten, die mit dem... 2021.07.16.
Schauspielerin Zsa Zsa Gabor wird auch in Budapest beigesetzt Die legendäre Schauspielerin Zsa Zsa Gabor wird gemäß ihrem letzten Willen nächste Woche in ihrem Heimatland Ungarn beigesetzt. Die Diva... 2021.07.13.
Verlorenes Esterházy-Relikt bei Auktion wieder erschienen Ein verlorener Schatz der Familie Esterházy, eine Imari-Porzellanschüssel, wurde bei einer ungarischen Auktion versteigert. Die Esterházy-Sammlung hat nach der Versteigerung... 2021.07.10.
Französisches Straßenfestival in Budapest am 10. Juli Das französische Kulturinstitut veranstaltet am Samstag sein alljährliches Straßenfest vor seinem Gebäude am Donauufer. Auf dem Festival werde es ab... 2021.07.08.
Mundruczó kehrt als Theaterregisseur auf die Biennale von Venedig zurück Ungarischer Regisseur Kornél Mundruczó wird nach Venedig zurückkehren und dieses Mal im Rahmen der Biennale den Film "Es ist schwer,... 2021.07.07.
Vier ungarische Filme werden in Cannes gezeigt Auf dem Programm der 74. Filmfestspiele von Cannes, der ersten Veranstaltung nach der Pandemie, die am 6. Juli beginnt, werden... 2021.07.06.
Erstaunliche Himmelserscheinung in Salgótarján fotografiert Ein Fotograf der ungarischen Nachrichtenagentur hat diese erstaunlichen Bilder von den leuchtenden Nachtwolken am 4. Juli 2021 in der Nähe... 2021.07.05.
Papst Franziskus sprach über seine Ungarn-Reise Papst Franziskus hat endlich offiziell angekündigt, dass er am 12. September die Abschlussmesse des 52. Internationalen Eucharistischen Kongresses in Budapest... 2021.07.05.
97-jährige ungarische Holocaust-Überlende hat eine Million Follower auf TikTok Die 97 Jahre alte Holocaust-Überlebende Lily Ebert spricht über ihre erlebten Gräuel und lehrt Toleranz der jungen Gemeinschaft auf ihrer... 2021.07.04.
Ungarischer Fotograf bewirbt sich um den besten Astronomie-Fotopreis Seit 2009, dem offiziellen internationalen Jahr der Astronomie, veranstaltet das „Royal Observatory“ in Greenwich jedes Jahr einen Astrofotografie-Wettbewerb. Auf der... 2021.07.04.
Nutzung von Social Media in Ungarn weit über dem EU-Durchschnitt Etwa 87 Prozent der ungarischen Internetnutzer beteiligen sich an Social-Media-Webseiten, weit über dem Durchschnitt von 65 Prozent der gesamten Europäische... 2021.07.02.