LOT nimmt Linienflugverkehr New York-Budapest wieder auf Die polnische Fluggesellschaft LOT wird im Zeitraum Dezember-Januar ihre Flüge zwischen der ungarischen Hauptstadt und New York wieder starten. Statt... 2020.12.13.
Christbaumverkauf: Händler erwarten mehr Umsatz in diesem Jahr Infolge des Anstiegs der Durchschnittspreise der Weihnachtsbäume können die heimischen Händler in diesem Jahr mit einem Umsatzwachstum von drei Milliarden... 2020.12.13.
Flughafen Budapest: Passagierzahlen – Rekordtief, Cargo – Rekordhoch im November Die Passagierzahlen des Budapester Liszt Ferenc International Flughafens sanken im November auf 49 283, was einem Rückgang von 96,1 Prozent... 2020.12.12.
Itron schließt, 200 Arbeitsplätze gehen verloren Das amerikanische Unternehmen Itron plant, die Produktion von Messgeräten in Gödöllő auf einen anderen europäischen Standort des Unternehmens zu verlagern,... 2020.12.11.
„Superbank“ unterliegt nicht mehr den Wettbewerbsgesetzen Die Regierung sieht die geplante Schaffung einer „Superbank“ durch die Fusion von Budapest Bank, MKB Bank und MTB Savings Bank... 2020.12.11.
Regierung verlängert die Unterstützung für Tourismus- und Cateringunternehmen bis Ende Januar Die Regierung wird weiterhin die Hälfte der Lohnkosten übernehmen und bis Ende Januar auf Lohnsteuern bei Unternehmen der am stärksten... 2020.12.09.
So wird die neue Brücke von Budapest aussehen – Foto! Der Staatssekretär für die Entwicklung von Budapest hat ein Bild über die zukünftige Donaubrücke auf seiner Social-Media-Seite veröffentlicht. „Die Planung... 2020.12.09.
Der Brexit wird keine großen Auswirkungen auf Ungarn haben Wenn der Brexit ohne Handelsabkommen stattfindet, werden die wirtschaftlichen Auswirkungen auf Ungarn vernachlässigbar sein, sagte die Wirtschaftszeitung Világgazdaság am Dienstag.... 2020.12.08.
Lidl und Aldi im Fadenkreuz der Regierung? Regierungskommissar János Lázár sprach auf einer Konferenz über die Verdrängung ausländischer Einzelhandelsketten durch die Regierung - berichtete das Nachrichtenportal hvg.hu.... 2020.12.07.
Tourismus: Donauraum kann nach Corona-Krise Vorbild für die ganze Welt sein In der Welt nach der Pandemie werden die touristischen Interaktionen in einem Radius von 400-500 Kilometer ansteigen, weswegen der Donauraum... 2020.12.04.
Erstes Teilstück der Stadt-Umland-Bahn Hódmezővásárhely-Szeged wurde übergeben Eine vier Kilometer lange Strecke der südungarischen Stadt-Umland-Bahn wurde gestern im Stadtgebiet von Hódmezővásárhely übergeben. Die Bahnstrecke soll ab Herbst... 2020.12.03.
AKW Paks: Bau der Atomblöcke soll im nächsten Herbst beginnen Premierminister Viktor Orbán hat am Donnerstag Aleksey Likhachev, den Generaldirektor des russischen Energieriesen Rosatom, getroffen, um die Modernisierung des ungarischen... 2020.12.03.
56 ungarische Radwege werden erneuert Die ungarische Regierung stellt zusätzliche Mittel in Höhe von 4 Milliarden Forint für die Erneuerung des ungarischen Radwegnetzes zur Verfügung.... 2020.12.02.
Schnellstraße M85 bis Sopron (Ödenburg) vor Fertigstellung – Fotos! Bald wird die westungarische Stadt Sopron (Ödenburg) von Budapest aus über die Schnellstraße erreichbar sein: Die M85 steht knapp vor... 2020.12.01.
Trotz Corona-Krise: Stadtbummel blieben weiterhin populär Zufrieden blicken die Mitglieder des Ungarischen Stadtbummel-Verbands auf die vergangene Sommer- und Herbstsaison zurück, auch angesichts der bevorstehenden Weihnachtszeit sind... 2020.12.01.
Ungarische Regierung nimmt EU-Kredit für Arbeitsschutz in Anspruch Ungarn erhält im Rahmen des europäischen Arbeitsschutz-Programms einen Kreditrahmen in der Höhe von 504 Millionen Euro. Die erste Rate in... 2020.11.30.
Versicherungsgesellschaft Aegon verlässt Ungarn Aegon hat den Verkauf seiner Versicherungs-, Pensions- und Vermögensverwaltungsgeschäfte in Ungarn, Polen, Rumänien und der Türkei für 830 Mio. EUR... 2020.11.29.
„Deutscher Handel mit den Visegrád-Staaten ließ das tiefe Corona-Loch hinter sich“ Der deutsche Handel mit Osteuropa beginnt sich trotz der Coronavirus-Krise zu erholen - berichtet die deutsche Zeitschrift Handelsblatt. Laut dem... 2020.11.27.
Illegale Müllentsorgung: In Ungarn droht Haftstrafe ab Januar Illegale Müllentsorgung mit Volumen ab einer Tonne oder zehn Kubikmeter kann in Ungarn ab erstem Januar mit einer Haftstrafe von... 2020.11.26.
Regierung fördert Tokaj-Hegyalja-Region mit 150 Mrd. HUF Die Regierung hat 149,5 Milliarden Forint (416 Mio. EUR) für die Entwicklung der Region Tokaj-Hegyalja und Zemplén im Nordosten Ungarns... 2020.11.26.
Finanzminister: Alle Mittel stehen für die Herausforderungen des nächsten Jahres zur Verfügung Das ungarische Budget und die Finanzierung des Staatshaushalts sind stabil, für die erwarteten außerordentlichen Ausgaben im nächsten Jahr stehen die... 2020.11.25.