Budapest kauft gebrauchte Straßenbahnen von Frankfurt a. M. Der Bürgermeister von Budapest, Gergely Karácsony gab grünes Licht für die Beschaffung von 35 gebrauchten Straßenbahnen des Typs R1 von... 2021.06.18.
Budapest führt Gutscheinkarte für Besucher ein Budapest hat eine überarbeitete Gutscheinkarte mit Rabatten, Werbegeschenken und Extras eingeführt, um während der Erholung des Tourismussektors von der Coronavirus-Krise... 2021.06.18.
Zweite Phase der Sanierung der Kettenbrücke beginnt Die zweite Phase des Wiederaufbaus der Budapester Kettenbrücke hat begonnen, obwohl die Einnahmen der Stadt durch die Coronavirus-Epidemie und die... 2021.06.17.
Militärübung „Black Swan“: „Ungarische Truppen sind gut vorbereitet“ – FOTOS Die ungarischen Truppen sind gut vorbereitet, um ihre Aufgaben schnell und präzise zu erfüllen, sagte der Verteidigungsminister, der eine Operation... 2021.06.16.
Ölverschmutzung an der Donau: Täter wurde verhaftet Der 59 Jahre alter Täter der größten Naturschädigung Ungarns seit dem Kolontár-Dammbruch 2010 wurde am Mittwochmorgen von der Polizei festgenommen.... 2021.06.16.
Entlastung des Verkehrs durch Schiffslinie nach Sperrung der Budapester Kettenbrücke Die ungarische Regierung unterstützt den Budapester Verkehr während der Renovierung der Kettenbrücke, in dem die Staatliche Schiffsgesellschaft gemeinsam mit den... 2021.06.16.
„Die Landschaft ist wieder lebendig!“ – atemberaubender Kurzfilm zur Förderung des ungarischen Tourismus Die Ungarische Tourismusagentur (MTÜ) startet eine groß angelegte Kampagne zur Ankurbelung des Inlandstourismus mit zwölf Werbespots, Plakaten, Online- und Printmedien-Anzeigen... 2021.06.16.
Parlament verabschiedet ungarischen Haushalt 2022 Das ungarische Parlament hat am Dienstag in einer Schlussabstimmung das Budget des Landes für 2022 mit 132 Ja- und 26... 2021.06.16.
Kettenbrücke für den Verkehr ab Mittwoch gesperrt Die Kettenbrücke in der Budapester Innenstadt wird ab Mittwoch um 4 Uhr morgens wegen Renovierungsarbeiten, die für 18 Monate geplant... 2021.06.15.
Türkische Glasunternehmen baut neues Werk in Kaposvár Das türkische Glasunternehmen "Sisecam" investiert 73 Mrd. Forint (211,0 Mio. EUR) in den Bau einer Glasverpackungsfabrik im südwestlichen Kaposvár kündigte... 2021.06.14.
Extreme Teuerung von Baustoffpreisen Die Preise bestimmter Baustoffe in Ungarn sind in den vergangenen Monaten dermaßen angestiegen, dass eine tägliche Preisbildung eingeführt werden musste,... 2021.06.14.
Budapester Erdgaspreise am günstigsten in Europa Die Erdgaspreise für Haushalte in Budapest sind seit September 2019 die günstigsten unter den europäischen Hauptstädten, teilte Ungarns Regulierungsbehörde für... 2021.06.13.
Wird Ungarns Wirtschaft von der Fußball-EM profitieren? Die Tatsache, dass Ungarn einer der Austragungsorte der diesjährigen Fußball-Europameisterschaft ist, wird sich eindeutig positiv auf die Wirtschaft des Landes... 2021.06.11.
Hier sind die ersten Fotos der neuen Nummernschilder! Wie wir bereits darüber bericheteten, werden die neuen Nummernschilder, die aus vier Buchstaben und drei Ziffern bestehen, ab dem 1.... 2021.06.11.
Stehen Ungarns Krankenhäuser vor großen strukturellen Veränderungen? Nach den letzten anderthalb Jahren extremer Belastung des Gesundheitssystems, könnten den ungarischen Krankenhäusern große Veränderungen bevorstehen, berichtet die regierungskritische RTL... 2021.06.10.
Weiterer Abschnitt der Schnellstraße M85 bei Sopron (Ödenburg) fertig Der 2,5 Kilometer lange Abschnitt der Schnellstraße M85 zwischen den Anschlussstellen Sopron (Ödenburg)-Ost und Balf (Wolfs) wurde am Mittwochnachmittag dem... 2021.06.10.
„Balaton ist voll, man kann ein Besetzt-Schild darauf setzen“ Der Inlandstourismus wird in diesem Sommer ähnlich stark wie im vorigen Jahr sein, jedoch kann man noch nicht sagen, wie... 2021.06.10.
Albanien wird Ungarns Immunitätspässe anerkennen Ungarn hat mit Albanien eine Vereinbarung über die gegenseitige Anerkennung der COVID-19-Immunitätspässe getroffen, kündigte Außenminister Péter Szijjártó am Mittwoch auf... 2021.06.10.
Bahnhof Nyugati ab dem 19. Juni geschlossen Budapests zentraler Bahnhof "Nyugati" (West) wird vom 19. Juni bis zum 18. Juli für eine Renovierung und Modernisierung vollständig geschlossen... 2021.06.09.
Europäisches Parlament gibt grünes Licht für Urlaubspläne Das Europäische Parlament hat die Details für das Grüne Zertifikat der EU am Mittwoch gebilligt, welches einen einfacheren und freien... 2021.06.09.
Orbán: „Eltern mit unterdurchschnittlichem Lohn bekommen ihre schon bezahlte Einkommensteuer zurück“ "Eine der Schlüsselfragen ist, wie hoch das BIP-Wachstum sein wird, wenn wir zur Wirtschaftsleistung vor der Pandemie zurückkehren" sagte Viktor... 2021.06.09.