Ungarischer Pianist György Cziffra weltweit gefeiert Der 100. Geburtstag des ungarischen Klaviervirtuosen György Cziffra wird 2021 in 15 Ländern weltweit gefeiert, teilte der Organisator der ungarischen... 2021.02.01.
Ausbau der Burg Sümeg geht weiter Eine der schönsten Burgen Westungarns in Sümeg (Schimeck) in der Nähe des Plattensees wird im Rahmen des staatlichen Programms für... 2021.01.29.
Kathedrale von Eger (Erlau) wird vollständig renoviert – Video! Die Erneuerung der Erlauer Kathedrale, der zweitgrößten Kirche Ungarns ist voll im Gange. Die äußere und innere Renovierung des Gebäudes... 2021.01.28.
Plakatausstellung zum 30. Jubiläum der Visegrad-Gruppe Anlässlich des 30. Jahrestages der Gründung der Visegrád-Gruppe hat das polnische Außenministerium einen Plakatwettbewerb gestartet, dessen Werke in der Galerie... 2021.01.28.
Schloss Széchenyi in Nagycenk (Großzinkendorf) wird erneuert Der Grundstein für den Ausbau des Schlosses Széchenyi für touristische Zwecke in der westungarischen Gemeinde Nagycenk (Großzinkendorf) wurde gelegt. Im... 2021.01.25.
Veszprém und Balatonfüred planen gemeinsame Kulturhauptstadtsprogramme Die Städte Veszprém und Balatonfüred in Westungarn planen die Ausrichtung gemeinsamer Veranstaltungen im Jahr 2023, wenn Veszprém eine der Kulturhauptstädte... 2021.01.23.
Tag der ungarischen Kultur Seit 1989 ist der 22. Januar der Tag der ungarischen Kultur. Heute vor 198 Jahren hat Ferenc Kölcsey das Manuskript... 2021.01.22.
Erster ungarischer Film 120 Jahre alt Am 30. April 2021 feiert Ungarn das 120-jährige Jubiläum des allerersten ungarischen Films, "A Táncz" (Der Tanz) von Béla Zsitkovszky... 2021.01.21.
Knochen von legendärem König Matthias können identifiziert werden. Auch eine Umbettung möglich Die Ursprünge der Familie Hunyadi können aufgedeckt und die Knochen von König Matthias (Hunyadi) identifiziert werden, nachdem das Grab von... 2021.01.21.
Bilderbuch erzählt über das „Schmuckkästchen“ Ungarns Kőszeg ist die Stadt der Schulen und historischer Denkmäler, die durch ihre geographische Lage, ihr einheitliches architektonisches Erbe, ihren einzigartigen... 2021.01.20.
Wunderschöne Drohnen-Aufnahmen über der Budapester Zitadelle Die ungarische Regierung hat beschlossen, die Zitadelle in Budapest und ihre Umgebung nach jahrzehntelanger Vernachlässigung zu renovieren. Jetzt wurde über... 2021.01.19.
Online-Gedenktag für die vertriebenen Ungarndeutschen Der 75. Jahrestag der "Vertreibung und Verschleppung der Ungarndeutschen" wurde in einer Online-Veranstaltung von der Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen markiert. Die... 2021.01.19.
Interaktive Ausstellung über Kardinal József Mindszenty in Budapest Im „Haus des Dialogs”, im spirituellen und kulturellen Zentrum der Jesuiten in Budapest, ist eine interaktive Ausstellung namens „Mindszenty Gates... 2021.01.15.
Ungarischer Sekt unter den besten der Welt! Der „Hungaria Rosé Extra Dry“ hat aus 479 Sekten von 19 Ländern die Goldmedaille beim Wettbewerb „Effervescents du Monde“ in... 2021.01.15.
Tausende mittelalterliche Münzen in Zentralungarn ausgegraben – Fotos! Archäologen, die eine mittelalterliche Stätte in Újlengyel (Zentralungarn) erkunden, haben am Montag ein Lager von rund 7.000 Silber- und vier... 2021.01.11.
Die „Perle des Plattensees” wird weiter erneuert Die Gemeinde Tihany am Plattensee wird für mehr als zwei Milliarden Forint weiter ausgebaut: Unter anderem soll ein neues Kunst-Erlebnishaus... 2021.01.11.
Film über den Rubik-Zauberwürfel erobert bald die Kinos Der Rubik-Zauberwürfel, das weltbekannte Drehpuzzle das die Spieler seit mehr als 40 Jahren fasziniert, wird nun das Publikum auch in... 2021.01.08.
CNN: „Haus der Ungarischen Musik“ ist eines der am meisten erwarteten Gebäude des Jahres In seinem Artikel „Die bemerkenswertesten Gebäude, die 2021 prägen werden“ fasst das Portal CNN die besonderen Gebäude der Welt zusammen,... 2021.01.07.
„Kathedrale von Makovecz wäre eindrucksvoller als Gaudís Sagrada Família in Barcelona“ Seit zehn Jahren kämpft der ehemalige Kollege des berühmten ungarischen Architekten Imre Makovecz dafür, dass das Hauptwerk seines Freundes und... 2021.01.05.
Ungarisches Nationalarchiv bekommt seinen Turm zurück Im Rahmen des Nationalen Hauszmann-Programms wird der in 1945 gesprengte Turm des Ungarischen Nationalarchivs im Budaer Burgviertel wieder aufgebaut. Im... 2020.12.30.
Schauspieler brauchen jetzt einen Plan B – Interview Schließung, Online-Streaming, Aufführungen vor leerem Auditorium – jedes Theater versucht die seit dem 11.November ins Leben gerufenen Einschränkungen anders zu... 2020.12.29.