Corona-Krise: Lockdown-Gegner haben in Budapest erneut protestiert Nach Sonntag haben gestern erneut Lockdown-Gegner auf dem Budapester Heldenplatz protestiert, diesmal unter dem Motto „Wir wollen keinen Covid-Kommunismus“. Es... 2021.02.02.
BUDAPOST: Anti-Lockdown-Demo in Budapest Ein regierungsfreundlicher Kommentator beschuldigt die Opposition, sie versuche den Kampf gegen das Coronavirus auszubremsen. Ziel sei die Verbesserung ihrer Zustimmungswerte,... 2021.02.02.
Protest in der Budapester Innenstadt gegen Corona-Beschränkungen Ein paar hundert Menschen versammelten sich am Sonntagnachmittag auf dem Heldenplatz in Budapest, um gegen die Corona-Maßnahmen zu demonstrieren, die... 2021.02.01.
Modernisierung des öffentlichen Verkehrs in Budapest kommt Die Regierung hat 64 Öko-Busse zur Modernisierung der Busflotte im öffentlichen Verkehr von Budapest beigetragen, teilte Balázs Fürjes, Staatssekretär des... 2021.01.31.
Budapest ist Gastgeber der Europameisterschaft der rhythmischen Gymnastik 2024 Die Europäische Union für Gymnastik (UEG) hat Budapest als Austragungsort der Rhythmischen Gymnastik-Europameisterschaft 2024 ausgewählt. Die Veranstaltung ist der sechste... 2021.01.30.
Zubringerstraße zum Flughafen Budapest wird komplett ausgebaut Die Schnellstraße zwischen Budapest und dem Flughafen Liszt Ferenc soll teilweise sechsspurig ausgebaut werden. Die Zubringerstraße, welche zu ihrer Bauzeit... 2021.01.28.
Olympiade 2032 in Budapest? Ein neugegründeter Ausschuss wird die Möglichkeit untersuchen, ob sich Budapest für die Sommerolympiade 2032 bewerben soll, nachdem die ungarische Stadt... 2021.01.28.
Wiederaufbau der zerstörten Gebäude im Budapester Burgviertel geht weiter Im Rahmen des Nationalen Hauszman-Programms, welches die Rekonstruierung des Budapester Burgpalasts und seiner Umgebung zum Ziel hat, werden 2021 mehrere... 2021.01.27.
Fußball-EM: Leipzig-Torwart Gulácsi hofft, dass er in Budapest gegen Frankreich und Portugal spielt In Bezug auf das Gerücht, die diesjährige Fußball-Europameisterschaft werde wegen der Pandemie statt in den ursprünglich geplanten zwölf Ländern nur... 2021.01.25.
Wunderschöne Drohnen-Aufnahmen über der Budapester Zitadelle Die ungarische Regierung hat beschlossen, die Zitadelle in Budapest und ihre Umgebung nach jahrzehntelanger Vernachlässigung zu renovieren. Jetzt wurde über... 2021.01.19.
Bahn-Fahrzeit zwischen Wien und Budapest verringert sich Die Bahnstrecke zwischen Budapest und der österreichischen Grenze soll für fast 24,2 Milliarden Forint modernisiert werden, die Fahrzeit soll damit... 2021.01.18.
Jüdische Gemeinden feiern den Jahrestag der Befreiung des Ghettos Die Budapester Jüdische Kongregation (BZSH) und die Vereinigte Ungarische Jüdische Kongregation (EMIH) feiern in diesem Jahr aufgrund der Epidemie auf... 2021.01.17.
Grünes Licht für neues Passagierzentrum am Ostbahnhof Der Bau eines unterirdischen Reisezentrums am Budapester Ostbahnhof wird bald beginnen, teilte die staatliche Eisenbahngesellschaft MÁV am Freitag mit. Die... 2021.01.17.
Obdachlosen sind wegen der kommenden tiefen Temperaturen gefährdet Oberbürgermeister, Gergely Karácsony hat die Unternehmen des öffentlichen Dienstes angewiesen, auf die Obdachlosen aufzupassen, die in den kommenden Tagen der... 2021.01.16.
CNN: „Haus der Ungarischen Musik“ ist eines der am meisten erwarteten Gebäude des Jahres In seinem Artikel „Die bemerkenswertesten Gebäude, die 2021 prägen werden“ fasst das Portal CNN die besonderen Gebäude der Welt zusammen,... 2021.01.07.
„Kathedrale von Makovecz wäre eindrucksvoller als Gaudís Sagrada Família in Barcelona“ Seit zehn Jahren kämpft der ehemalige Kollege des berühmten ungarischen Architekten Imre Makovecz dafür, dass das Hauptwerk seines Freundes und... 2021.01.05.
Ungarisches Nationalarchiv bekommt seinen Turm zurück Im Rahmen des Nationalen Hauszmann-Programms wird der in 1945 gesprengte Turm des Ungarischen Nationalarchivs im Budaer Burgviertel wieder aufgebaut. Im... 2020.12.30.
Budapest: Immer mehr freie Immobilien zu mieten Die Zahl der leer stehenden Immobilien in Budapest stieg in der zweiten Jahreshälfte nach den vielen dauerhaften Schließungen von Restaurants... 2020.12.29.
OB Karácsony: „Budapester Sterblichkeitsrate ist niedriger als der ungarische Durchschnitt“ Die Einführung eines COVID-19-Impfstoffs könnte eine neue Phase der Schutzbemühungen darstellen, betonte der Budapester Oberbürgermeister in einem Facebook-Beitrag. Gergely Karácsony... 2020.12.28.
2020: Ungarischer Tourismus im Schatten des Coronavirus Das Jahr 2020 war ein sehr schwieriges Jahr für den ungarischen Tourismus: Die ausländischen Gäste sind fast komplett ausgeblieben, im... 2020.12.28.
Angriff gegen einen Polizisten in Budapest: Täter tot, Polizist im Krankenhaus Eine Polizistin erschoss einen Mann, der am Donnerstag ihren Patrouillenpartner im 4. Bezirk der Hauptstadt angestochen hatte, berichtete die Polizei.... 2020.12.25.