Vereinbarung mit Slowenien und Bahrain: COVID-Schutzkarten werden gegenseitig anerkannt Ungarn hat mit Slowenien und Bahrain vereinbart, COVID-Schutzkarten gegenseitig anzuerkennen und ihren Bürgern unabhängig von der Art des Impfstoffs, mit... 2021.05.03.
Ericsson erweitert das Forschungs- und Entwicklungszentrum in Budapest um 3 Mrd. Forint Ericsson Magyarország führt eine Erweiterung seines Forschungs- und Entwicklungszentrums in Budapest um 3 Milliarden Forint (8,3 Mio. Euro) durch, wobei... 2021.04.27.
Neue Lieferung des Sputnik-Impfstoffs soll nächste Woche eintreffen Eine neue Lieferung russischer Sputnik V-Impfstoffe wird voraussichtlich bald in Budapest eintreffen, sagte Außenminister Péter Szijjártó am Dienstag. Wir möchten... 2021.04.27.
Regierung veröffentlicht kontroverse Daten über Infektions- und Sterbefälle nach Impfungen Die ungarische Regierung hat kontroverse Daten über die Infektions- und Sterbefälle nach den Impfungen am Sonntag veröffentlicht. Aus der Tabelle... 2021.04.26.
Außenminister Szijjártó: „Brexit hat Rolle der Schweiz in Europa aufgewertet“ Der Verlust für die ungarische Wirtschaft, der durch den Austritt Großbritanniens aus der EU eingetreten ist, kann teils dadurch kompensiert... 2021.04.21.
Außenminister: Ungarn sichert sich 1 Mio. chinesische Impfstoffe Ungarn hat es geschafft, 1 Mio. chinesische Impfstoffdosen zu beschaffen, anstatt der geplanten 400.000, die ursprünglich bis Ende April geliefert... 2021.04.17.
Außenminister: Ungarn soll der NATO-Entscheidung über den Abzug der afghanischen Truppen nachkommen In Anerkennung der Tatsache, dass es keine militärische Lösung für die Herausforderungen Afghanistans gibt, haben die Alliierten beschlossen, bis zum... 2021.04.15.
Ungarn setzt neues Coronavirus-Medikament von Roche ein Ungarn wird eines der ersten Länder sein, dass das neue Coronavirus-Medikament von Roche einsetzt, das Krankenhauspatienten helfen soll, eine lebensbedrohliche... 2021.04.13.
Ungarn erhält weitere Impfstoffe von Janssen, Pfizer und Sputnik Rund 250.000 Dosen Pfizer-BioNTech-Impfstoff werden am heutigen Dienstag nach Ungarn geliefert, zusammen mit 28.000 Dosen des Einzeldosis-Impfstoffs Janssen Pharmaceutica, teilte... 2021.04.13.
Außenminister: „Hätten wir die von Brüssel aufgezwungenen Maßnahmen angewendet, würden wir jetzt mehr Todesfälle haben“ Die Maßnahmen der ungarischen Regierung zur Bekämpfung der gesundheitlichen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie haben sich als wirksam erwiesen, sagte... 2021.04.12.
Außenminister: Ungarn hilft der Slowakei bei den Tests von Sputnik V Ungarn wird der Slowakei bei den Labortests des COVID-19 Impfstoffs Sputnik V helfen, sagte Außenminister Péter Szijjártó nach einem Treffen... 2021.04.10.
Kirgisisch-ungarischer Entwicklungsfonds in Höhe von 14 Millionen Euro gegründet Das Abkommen über die Einrichtung eines kirgisisch-ungarischen Entwicklungsfonds mit 5 Mrd. Forint (14 Mio. EUR) wurde am Donnerstag unterzeichnet, um... 2021.04.08.
Kasachische Universität: Außenminister zum Honorarprofessor ernannt Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó wurde am Dienstag zum Ehrenprofessor an der "LN Gumilyov Eurasian National University" von Nur-Sultan in... 2021.04.07.
Ungarn spendet 40 000 Impfstoffe an Tschechien Ungarn hat zugestimmt, der Tschechischen Republik in der ersten Maihälfte 40 000 Impfstoffe zu spenden, sagte Péter Szijjártó, Außenminister am... 2021.04.04.
Siemens Mobility investiert 9 Millionen Euro in Ungarn Siemens Mobility, das Geschäftsfeld für Verkehrstechnik des Siemens-Konzerns, investiert mit der Unterstützung der ungarischen Regierung 3,3 Milliarden Forint (9 Millionen... 2021.03.26.
Außenminister: EU will den Migrationsdruck auf die Mitgliedstaaten erhöhen Das Cotonou-Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Staatengruppe Afrikas, der Karibik und des Pazifiks (AKP) ist "zu einem migrationsfördernden... 2021.03.23.
Corona-Impfung: Russisches Außenministerium postet ungarischen Außenminister auf Social-Media-Seite Vor zwei Tagen hat sich Péter Szijjártó, Ungarns Minister für Außenwirtschaft und auswärtige Angelegenheiten als erster EU-Politiker mit dem russischen... 2021.03.22.
Außenminister: „Ungarn hat sich zur Bekämpfung des Terrorismus verpflichtet“ Außenminister Péter Szijjártó hat am Donnerstag neue Büros der Vereinten Nationen für Terrorismusbekämpfung (UNOCT) und der Flüchtlingsagentur (UNHCR) in Budapest... 2021.03.18.
Außenminister Szijjártó führt Vereinbarungen mit russischem Amtskollegen Der Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó hatte am Montag telefonische Gespräche mit dem russischen Außenminister Sergej Lawrow über die Umsetzung... 2021.03.16.
Ungarn unterstützt EU-Operationen in der Sahelzone, um Migration zu stoppen Ungarn unterstützt die Militäreinsätze der Europäischen Union in der Sahelzone Westafrikas und verdreifacht die Zahl der an der Mission teilnehmenden... 2021.03.16.
Ungarische Politiker zum Weltfrauentag Fast alle Parteien in Ungarn haben die Frauen an dem internationalen Frauentag begrüßt. Zur heutigen Feier zitierten die Christdemokraten Richard... 2021.03.08.